Vorheriger Vorschlag

Zugänglichkeit und Verständlichkeit von Schadens- und Mängelmeldeformularen

Nächster Vorschlag

Trimm-Dich-Pfad im Bürgerpark

Hallo Braunschweiger!

weiterlesen
Verkehr

Zusatzmaßnahmen für verkehrsberuhigten Bereich Löwenwall

Die vorgeschriebene Geschwindigkeit im verkehrsberuhigten Bereich Löwenwall wird von den Fahrzeugführern immer wieder drastisch überschritten. Daher sollten dort endlich zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, wie z.B. im einfachsten Fall Schilder, die auf die geltende Schrittgeschwindigkeit und Vorrang des Fußverkehrs hinweisen, oder baulicher Art, wie Hindernisse oder Temposchwellen.

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 14.11.2018 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Die Beschilderung als verkehrsberuhigter Bereich entspricht der Stassenverkehrsordnung und zusätzliche Schilder, die die Bedeutung noch einmal erläutern, gibt es nicht und sind auch nicht zulässig (Schilderwald). Jeder Führerscheininhaber lernt das in der Fahrschule! Wie wollen Sie feststellen, ob die zulässige Geschwindigkeit überschritten wird. Da ist kaum Verkehr und die Straße viel zu kurz und wer zu schnell fährt, lässt sich auch durch zusätzliche Hinweisschilder davon nicht abhalten.

Ich bin dagegen!

Am Besten sofort die Zahl der Parkplätze halbieren und die Straße schmaler machen.
Dann fahren weniger Autos und auch langsamer.