Vorheriger Vorschlag

„Dennis Schröder Platz“

Ich bin dafür den Platz an der Rollschuhbahn im Prinzenpark in „Dennis Schröder Platz“ umzubenennen.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Mängelmelder wieder anonym benutzbar machen

Das Portal des Mängelmelders verstößt gegen den Grundsatz der Datensparsamkeit, indem es vom Benutzer eine Registrierung mit einem Pseudonym als Identifikationsmerkmal verlangt, mit dem andere Benutzer die abgebenen Beiträge verfolgen können.

weiterlesen
Allgemeine Verwaltung

Zugänglichkeit und Verständlichkeit von Schadens- und Mängelmeldeformularen

Schadensmeldungen (http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/buergerservice/iub/schaden...) und Mängelmeldungen https://www.mitreden.braunschweig.de/node/1358) müssen über ein Formular möglich sein. Die aktuelle Aufteilung in Schadensmeldungen für Straßen, Wege, Spielplätze usw. und Mängelmeldungen für Grünflächen und Brunnen und WCs ist nicht verständlich, wenn Bürgerinnen und Bürger unkompliziert und ohne nähere Beschäftigung mit Referats- und Verwaltungsstrukturen eine zu behebende Situation aufmerksam machen wollen. Die Unterscheidung in Schaden und Mangel erscheint willkürlich.

Bearbeitungshinweis: 
(20. September 2018) Bei dem Bürgerbeteiligungsportal "mitreden" handelt es sich um ein freiwilliges Serviceangebot der Stadtverwaltung Braunschweig. Zu dem Bürgerbeteiligungsportal "mitreden" gehören die Ideenplattform und der Mängelmelder. Der Mängelmelder wurde für Schäden / Mängel konzipiert, die kurzfristig behoben werden können. Dafür werden im Mängelmelder 12 verschiedene Kategorien angeboten. Welche Schäden den einzelnen Kategorien zu zuordnen sind, ergibt sich durch die Beschreibung der jeweiligen Kategorie. Bei den Kategorien sind die entsprechenden Zuständigkeiten hinterlegt, so dass Ihre Meldung von dort direkt überprüft werden kann. Komplexere Themen, die umfangreichere Planungen und / oder Beteiligungen erfordern, können daher nicht über eine Eintragung im Mängelmelder abgewickelt werden. Für diese Schadensmeldungen, die nicht im Mängelmelder erfasst werden können, steht Ihnen das Schadensformular unter http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/buergerservice/iub/index.html zur Verfügung. Ein ausgefülltes Schadensformular wird durch das Ideen- und Beschwerdemanagement an die zuständige Stelle der Stadtverwaltung Braunschweig übermittelt.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Wo ist hier das Problem? Der Mängelmelder ist ein zusätzliches Angebot und kann kein Müllabladeplatz für alles sein! Für alle anderen Themen einfach die 470 1 wählen oder das Formular nutzen, egal wie es gennannt wird! Aber typisch BS, alles schlecht reden/schreiben!

mich würde mal mehr interessieren, warum man eine Registrierungspflicht eingeführt hat und Nutzer anscheinend sogar sperrt. Nur das was man gerne lies ist erwünscht, sieht so Bürgerbeteiligung aus?
- Gemeldete Schrottfahrräder stehen noch jahrelang nach der Erstmeldung.
- Radwegschäden werden nicht, ungenügend oder nur teilweise beseitigt.
- wilde Müllkippen werden trotz exakter Koordinaten nicht gefunden oder nur teilweise vom Dreck befreit.
Und was sagt die Stadtverwaltung dazu? Nichts und ändern will sie auch nichts. Das ist Arbeitsverweigerung meine Herrschaften.