Vorheriger Vorschlag

Die Nette Toilette

Eine Aktion zur Vermeidung von Wildpinkeln - erfordert die Bereitschaft der Unternehmen in der Stadt Braunschweig, sich zu beteiligen. Sicherlich ein Schritt zu mehr Sauberkeit und Kundenzufriedenheit.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Entfernung von Bänken in Rühme „Im Alten Dorfe“

Es wurden vor ein paar Jahren zwei Bänke unter einer Eiche Ecke Osterbergstraße/ Im Alten Dorfe aufgestellt.

weiterlesen
Recht, Sicherheit und Ordnung

Zentraler Ordnungsdienst - Wahrnehmung und Aufgabe

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich würde es begrüßen, wenn die Stadt Braunschweig den Zentralen Ordnungsdienst auch für den fließenden Verkehr (zumindest für Radfahrer und Ordnungswidrigkeiten) zuständig machen würde.

Auch wäre eine sichtbarere Uniformierung gut.
Die jetzige Schwarze Dienstkleidung mit rotem ovalen Logo an der Schulter, läßt eine Verwechselung mit einem Sicherheitsdienst durchaus zu.

Bearbeitungshinweis: 
Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Gegen die anarchistischen Geisterradler und Speichenrambos sollte man endlich was machen. Es werden gefühlt immer mehr Radfahrer auf der linken Seite und die lustigen Verbotschilder werden einfach ignoriert.
Und außer den Schwerpunktkontrollen passiert nichts mehr, die sichtbar micht Schwerstarbeit ausgelasteten Polizisten sitzen gemütlich im Streifenwagen daneben und gucken Löcher in die Luft, während Radfahrer auf dem Gehweg, bei Rotlicht, auf der falschen Seite entgegen kommen.
Die Fußgänger sind übrigens auch nicht besser, latschen vermehrt völlig vertieft ins Streichelfon oder in Gesprächen auf dem Radweg und maulen auch noch rum, wenn man sie auf den Gehweg verweist.
Falschparker auf Geh- und Radwegen sind ebenso ein Problem, ich möchte keinen mehr ansprechen, weil von solchen lieben Mitmenschen gesundheitliche Gefahren durch schlagkräftige Argumentation ausgehen können. Dafür latschen dann die Politessen lieber ganz gemächlich den KFZ von Hochzeitsgesellschaften auf dem Platz der dt. Einheit hinterher um vielleicht doch noch das Knöllchen zu verteilen.