Wiederherstellung der Erreichbarkeit Büchnerstraße

Seit der Eröffnung des Soziokulturen Zentrums und der Westand Halle kommt es bei Veranstaltungen zu einer Versperrung des Zuwegs zum oberen Teil der "Büchnerstraße". Die Autos parken ab Ecke "Westbahnhof" in einer durchgehenden Reihe, so dass die Straße über einen nicht einsehbaren Teil (Berg hinauf, um die Kurve) effektiv einspurig wird. Begegnen sich auf dem einspurigen Teil Fahrzeuge kommt es zu großen Problemen. Der Lieferverkehr (Sattelauflieger) kommt nicht mehr durch und was passiert, wenn z.B. ein Löschzug der Feuerwehr anrücken muss, mag man sich gar nicht vorstellen.
Abhängig davon, wie das erste Auto geparkt wird, kommt es auch zu der noch schlechteren Situation, dass fast alle Autos verkehrswidrig hälftig auf dem Bürgersteig parken (Kinderwagen passt dann nicht mehr durch), die Straße aber dennoch einspurig gemacht wird.
Die gleiche Situation bestand anfangs auf der Straße "Westbahnhof" vor und hinter dem Veranstaltungshaus. Inzwischen stehen dort Halteverbotsschilder, so dass die Straße komplett frei bleibt (siehe Fotos; aufgenommen Donnerstag, 23.01., ca. 20:00 Uhr). Hinweis hierzu: Eigentlich sind diese Halteverbotsschilder so beschriftet, dass wechselseitig Parkflächen erhalten bleiben; da die Pfeile jedoch kaum sichtbar sind, werden sie nicht wahrgenommen und eigentlich vorgesehener öffentlicher Parkraum bleibt unbenutzt. Ein hier auch als "Idee" bereits vorgeschlagenes Einzeichnen der erlaubten Parkflächen auf der Straße ("gezielt erlauben statt alles verbieten") wurde aber als nicht durchführbar bzw. notwendig verworfen.
Bitte stellen Sie die Erreichbarkeit des oberen Teils der Büchnerstraße wieder her; eine Aus- und Beschilderung des eigentlich für solche Veranstaltungen vorgesehene Parkplatz wäre eine erste Maßnahme, Halteverbotsschilder sind aber sicher auch notwendig., da das Parken entlang der Straße einen kürzeren Weg für die Besucher darstellt.
Sollte dies keine "Idee" sein, so teilen Sie mir bitte mit, welche Stelle alternativ hierfür der korrekte Ansprechpartner ist.