Vorheriger Vorschlag

E Ladesäule für das alte Hochschulviertel

Leider geht der Ausbau der Ladesäulen nicht so schnell voran wie E Fahrzeuge gekauft werden. Außerdem können die meisten Mehrfamilienhäuser nicht selber mit einer Wall Box o.ä. ausgestattet werden da keine Parkflächen zum Haus gehören.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Kein Hundeverbot auf dem Friedhof Bienrode

Auf vielen Friedhöfen in Deutschland ist es erlaubt, Hunde an der Leine mitzuführen. Dies ist auch sinnvoll, da Hunde für viele Menschen ein tierischer Begleiter bei der Trauerarbeit sind.

weiterlesen
Verkehr

Verkehrsspiegel für Linksabbieger Blumenstraße auf Cyriaksring

Hallo,

häufig kommt es beim Abbiegen von der Blumenstraße auf den Cyriaksring zu gefährlichen Situationen, da der von rechts kommende Verkehr schlecht einzusehen ist. Insbesondere wenn auf dem Parkstreifen des Cyriaksrings in südlicher Richtung Kleintransporter stehen.

Deshalb der Vorschlag zur Errichtung eines Verkehrsspiegels für Linksabbieger von der Blumenstraße auf den Cyriaksring. Dieser würde das Abbiegen erleichtern und sicherer machen (siehe angefügte Zeichnung/*.png).

Danke

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 29.12.2021 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl durch Vorlage von Unterschriftenlisten erreicht und wird nach Überprüfung durch die Fachverwaltung den zuständigen politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt. Über das Ergebnis wird zu gegebener Zeit im Portal berichtet. 3) 19.01.2022 - Die Blumenstraße mündet als verkehrsberuhigter Bereich in den Cyriaksring, der an dieser Stelle vier Fahrstreifen aufweist. Durch die vier Fahrstreifen ist der Straßenquerschnitt insgesamt sehr groß; ein Verkehrsspiegel würde dort eine falsche Sicherheit suggerieren und die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmenden würde abnehmen. Darüber hinaus hat ein Verkehrsspiegel folgende Nachteile: Durch die Wölbung zum Betrachter wird das reale Bild verkleinert, dadurch sind Größen, Geschwindigkeiten und Entfernungen schwer einzuschätzen. Bei kaltem Wetter kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Spiegeloberfläche, bei Frost gefriert diese Feuchtigkeit. Außerdem verursachen Verkehrsspiegel einen erhöhten Unterhaltungsaufwand dadurch, dass sie oft verstellt und gelegentlich auch beschädigt werden. In der Betrachtung der gesamten Eigenschaften ist festzustellen, dass die Nachteile überwiegen. Aus den genannten Gründen wird kein Verkehrsspiegel installiert. Um an dieser Stelle trotzdem die Sichtverhältnisse zu verbessern, werden auf dem Parkstreifen südlich der Einmündung Blumenstraße Fahrradständer installiert.