Verkehrsberuhigung Schölkestraße / Calvördestraße
In den letzten Monaten hat einerseits der Verkehr, vor allem auswärtiger Fahrzeuge, auf diesen beiden Nebenstraßen zugenommen und andererseits wird auf dem Teilstück der Schölkestraße auf Höhe des Kindergarten Tempo 30 von ca. 80% der Fahrzeuge nicht eingehalten. Dieses Viertel ist reines Wohngebiet, es gibt kein Gewerbe und von daher keinen Grund, diese Strecken als Abkürzung zu benutzen. Offensichtlich ist die mangelhafte Verkehrsführung/Ampelschaltung der Hauptstraßen der Hauptgrund dafür.
Auch die Raserei mit stark erhöhtem Tempo nimmt massiv zu, so dass die Wohnqualität erheblich leidet. Immer häufiger wird auf dem kurzen Teilstück der Schölkestraße bis zu Tempo 70-80 beschleunigt. Hier helfen nur regelmäßige Kontrollen mit mobilen Blitzern.
Vorschlag zur Verbesserung wäre das Anbringen von Verkehrsschildern auf Höhe des Kindergarten mit Tempo 30 und/oder das Anbringen von Bremsschwellen. Des Weiteren wäre zu überlegen, ob man das Wohngebiet nur für Anlieger befahrbar macht.