Bearbeitungshinweis:
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung.
2) 05.01.2022 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl durch Vorlage von Unterschriftenlisten erreicht und wird nach Überprüfung durch die Fachverwaltung den zuständigen politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt. Über das Ergebnis wird zu gegebener Zeit im Portal berichtet.
3) Die Idee wird bei zukünftigen Planungen berücksichtigt. (Vorlage 22 - 17812; https://ratsinfo.braunschweig.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1023138)
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 06. Nov. 2021
um 11:20 Uhr
Das ist eine sehr schöne Idee
Das ist eine sehr schöne Idee an einen so engagierten Bürger zu erinnern, gerade in der heutigen Zeit!
am 06. Nov. 2021
um 11:30 Uhr
Gute Idee!
Sehr engagierter Mann. Er hätte etwas in diese Richtung verdient!
am 06. Nov. 2021
um 17:12 Uhr
Tolle Erinnerung an besondere Menschen
Ich finde das es so eine schöne Idee ist. Warum nicht Namen nehmen die für die Stadt eine Bedeutung haben. Es werden sonst einfach irgendwelche Straßennamen entschieden . Ich hoffe das es durch geht .
am 06. Nov. 2021
um 17:42 Uhr
Längst verdient!
Mein Vater, Rudolf Prescher, war bis zu seiner Pensionierung 1972 Leiter der Berufsfeuerwehr in Braunschweig. Seit 1942 hat er sich nach seiner Versetzung von Dresden zur Feuerwehr in Braunschweig um den Brandschutz in Braunschweig verdient gemacht. Das schließt die ereignisreiche Zeit im 2. Weltkrieg ein, in der er auch unter Gefährdung seines eigenen Lebens Menschen und Gebäude rettete: der herunter fallenden Kuppel der Andreaskirche konnte er gerade noch ausweichen. Sein Buch "Der Rote Hahn über Braunschweig" berichtet darüber. Auch nach seiner Pensionierung hat er sein Fachwissen in vielen ehrenamtliche Funktionen weiter vermittelt. In Brandschutz-Fachkreisen der Bundesrepublik war er ein bekannter Mann. Bereits vor vielen Jahren haben Braunschweiger Bürger vorgeschlagen, eine Straße nach ihm zu benennen. Leider ist die Stadtverwaltung diesem Vorschlag bisher nicht gefolgt!
am 06. Nov. 2021
um 19:41 Uhr
Schöne Idee,um nicht zu vergessen!
Dies kann ich nur unterstützen, um dem Vergessen entgegen zu wirken.
am 07. Nov. 2021
um 22:04 Uhr
Ein echter Braunschweiger und
Ein echter Braunschweiger und sehr überzeugender Sohn der Stadt. Mit dieser Ehrung würde es den richtigen Treffen