Vorheriger Vorschlag

Öffnung der Geschäfte

Hallo Ihr,

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Autofreier Flohmarkt im Park

Autofreier Flohmarkt im Park

weiterlesen
Wirtschaft

"StadtRummelBummel" in der Innenstadt

Seit Jahren dümpelt die Braunschweiger Masch oder das Oktoberfest auf dem Schützenplatz vor sich hin. Jedes Jahr sind weniger Besucher da, dadurch kommen immer weniger Schausteller, was wiederum weniger Besucher anlockt. Zugleich gibt es in Braunschweig kein richtiges Stadtfest, lediglich das Magnifest kommt dem etwas nahe, ist aber zu klein für eine Großstadt und zu überlaufen.
Ich schlage daher vor, die Masch vom Schützenplatz in die Innenstadt zu verlegen. An einem langen Wochenende von Freitag bis Sonntag sollen dazu auf vielen Plätzen in der Innenstadt Fahrgeschäfte, Bühnen und Gastronomie aufgebaut werden. Ein Riesenrad und eine Achterbahn auf dem Schlossplatz, ein Break-Dancer auf dem Kohlmarkt, eine Geisterbahn auf dem Burgplatz, eine Wildwasserbahn auf dem Platz der Deutschen Einheit, Autoscooter auf dem Domplatz, zwischendurch große und kleine Bühnen für Musik, Sport, Kultur. Auf den Verbindungswegen zwischen den Plätzen kann man Gastronomie, Losbuden usw. anordnen.
Eine solche Veranstaltung würde Besucher aus einem großen Umkreis nach Braunschweig locken und die Braunschweiger hätten endlich mal ein schönes Fest. Finanziert wird das ganze aus den Standgebühren der Schausteller.

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 09.08.2018 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.