Stadtführungen auch als Download anbieten!

Das Stadtmarketing bietet Audioguide-Stadtführungen zum Ausleihen an. Die meisten jüngeren Menschen haben jedoch Smartphones, Tablets, MP3-Player und Internetzugang und benötigen keine Ausleihgeräte. Zeitgemäß wäre es daher, dass Stadtführungen auch zum "Herunterladen" angeboten werden. Bürger und Touristen haben so die Möglichkeit, die Stadt zu jeder Zeit zu erkundigen.
Die Umsetzung ist einfach: Auf der Homepage der Stadt wird eine Seite eingerichtet, auf der man Stadtführungen "downloaden" kann. Zeitgemäß wäre es, parallel dazu Videos anzubieten, die zum Beispiel alte Stadtansichten oder gespielte Szenen zeigen. Das Angebot kann auch erweitert werden, in dem regionale Bands einzelne Orte oder Szenen der Stadtgeschichte vorstellen bzw. besingen.
Dieses Angebot ist für Touristen und Einwohner attraktiv. Stadtteilheimatpfleger könnten das Angebot mit selbst eingesprochenen Führungen erweitern wie zum Beispiel "Die Geschichte des Ölper Sees" oder "Der Prinzenpark und seine Umgebung".
Attraktiv wäre es auch, die spätmittelalterliche Führung "Nachtwachen des Bonaventura" von Tilman Thiemig in dieses Angebot mit zu integrieren, um eine spannende Führung "Braunschweig bei Nacht" im Angebot zu haben. Ein solches Angebot dient auch der historischen Bildung, weil es von Schulklassen genutzt werden kann.