Vorheriger Vorschlag

kostengünstige Tickets für Azubis

Zusätzliche wäre es ja gut wenn Azubis auch eine erhebliche Vergünstigung für VRB Tickets o.ä. ab 2019 erhalten könnten, so wie es bei den Schülern geplant worden ist.

weiterlesen
Schule und Kultur

Stadtführungen auch als Download anbieten!

Das Stadtmarketing bietet Audioguide-Stadtführungen zum Ausleihen an. Die meisten jüngeren Menschen haben jedoch Smartphones, Tablets, MP3-Player und Internetzugang und benötigen keine Ausleihgeräte. Zeitgemäß wäre es daher, dass Stadtführungen auch zum "Herunterladen" angeboten werden. Bürger und Touristen haben so die Möglichkeit, die Stadt zu jeder Zeit zu erkundigen.
Die Umsetzung ist einfach: Auf der Homepage der Stadt wird eine Seite eingerichtet, auf der man Stadtführungen "downloaden" kann. Zeitgemäß wäre es, parallel dazu Videos anzubieten, die zum Beispiel alte Stadtansichten oder gespielte Szenen zeigen. Das Angebot kann auch erweitert werden, in dem regionale Bands einzelne Orte oder Szenen der Stadtgeschichte vorstellen bzw. besingen.
Dieses Angebot ist für Touristen und Einwohner attraktiv. Stadtteilheimatpfleger könnten das Angebot mit selbst eingesprochenen Führungen erweitern wie zum Beispiel "Die Geschichte des Ölper Sees" oder "Der Prinzenpark und seine Umgebung".
Attraktiv wäre es auch, die spätmittelalterliche Führung "Nachtwachen des Bonaventura" von Tilman Thiemig in dieses Angebot mit zu integrieren, um eine spannende Führung "Braunschweig bei Nacht" im Angebot zu haben. Ein solches Angebot dient auch der historischen Bildung, weil es von Schulklassen genutzt werden kann.

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 18.06.2018 - Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH wird die Anregung bei zukünftigen Planungen berücksichtigen.