Soziokulturelle Stadtteilzentren in Ortsbüchereien errichten

Braunschweig hat 18 Ortsbüchereien, die jedoch nur 2 bis max. 16 Stunden wöchentlich geöffnet sind. Diese Büchereien eignen sich ideal, um kleine soziokulturelle Zentren in den Ortsteilen einzurichten, zumal Büchereien aufgrund der Digitalisierung auch langfristig ihre Bedeutung verlieren.
Hierfür wird nicht viel benötigt:
Ein paar Tische und Stühle. Eine Kaffeemaschine. Und ehrenamtliche Kräfte. Der Büchereibetrieb bleibt weiterhin erhalten, nur die Öffnungszeiten werden verlängert. Gruppen können die Räume für Seminare (z.B. Yoga, Schreibwerkstätten, Stricken) nutzen.
Regionale Musiker und Schriftsteller sind oft auf der Suche nach Auftrittsorten. Die Kontaktstelle Musik Region Braunschweig und das Literaturbüro können zusammen Lese- und Unplugged-Konzerttournees in den Büchereien veranstalten.
Dies unterstützt auch auf günstige und dezentrale Weise den Wunsch nach mehr Soziokultur, der auch im Rahmen der Debatte um ein neues FBZ immer wieder geäußert wurde.