Bearbeitungshinweis:
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung.
2) 11.03.2021 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl durch Vorlage von Unterschriftenlisten erreicht und wird nach Überprüfung durch die Fachverwaltung den zuständigen politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt. Über das Ergebnis wird zu gegebener Zeit im Portal berichtet.
3) 30.11.2021 - Die abschließende Bearbeitung der Idee verzögert sich leider etwas. Die Peiner Straße in Völkenrode zu beruhigen und die Querung zu verbessern ist grundsätzlich gut nachvollziehbar. Die Peiner Straße in Völkenrode muss jedoch in einem sehr komplexen Umfeld betrachtet werden. Verschiedenste Szenarien wurden und werden entworfen und geprüft. Eine abschließende Beurteilung befindet sich aktuell in der finalen Abstimmung.
3) 31.03.2022 - Der Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Verkehr hat am 15.03.2022 folgenden Mitteilung erhalten: Das Straßennetz in Braunschweig sieht eine unterschiedliche Verkehrsbedeutung der Straßen vor. So ist auf Bundesstraßen, Landesstraßen, Kreisstraßen und Einfallstraßen dem Verkehrsfluss eine hohe Gewichtung zuzuweisen. Die Peiner Straße ist im Bereich Völkenrode eine Ortsdurchfahrt im Zuge einer Landesstraße. Aus diesem Grund muss hier von baulichen Maßnahmen, welche zum Ziel haben, den Verkehrsfluss zu beeinträchtigen, abgesehen werden. Näheres hierzu s. Ratsinformationssystem - Mitteilung 22-17951 - https://ratsinfo.braunschweig.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1023335 .
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 15. Jan. 2021
um 07:48 Uhr
Guter Ansatz!
Nicht nur der Weg zur Schule ist gefährlich, auch der Weg zum Sportplatz und zum Kindergarten führen über die Rennstrecke
am 19. Jan. 2021
um 16:53 Uhr
Möglichkeiten gibt es viele.
In Lamme gilt für LKW auch eine verminderte Geschwidigkeit! Verkehrsinseln sind auch ratsam.
Breitere Füßwege wären stellenweise auch von nutzen. An einigen Stellen ist es für ein Kind schon grenzwertig schmal...
am 04. Feb. 2021
um 09:21 Uhr
Auch Radfahrer profitieren
Hallo an den Ideengeber,
die Idee ist sehr gut, der Verkehr in Völkenrode hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, auch Fahrradfahrer würden auf den engen Straßen innerhalb des Ortes von v=30 km/h profitieren. Ich halte es deshalb für sinnvoll, dass der Ideengeber seinen korrekten Namen mit Email-Adresse veröffentlicht, damit man ihn ansprechen oder anschreiben kann. Um 50 Unterstützer zu finden ist deutlich mehr Werbung erforderlich.