Radwege überschwemmt

Ich bin begeisterte Radfahrerin.
Mein Auto steht schon lange in der Garage und wartet auf einen Einsatz im Extrafall - bei großen Entfernungen oder schweren Lasten.
Ich erledige alles per Rad. Nun kommt das tolle Frühlingswetter und die großen Mengen vom Schnee schmelzen innerhalb weniger Tage.
Einige Rad- und Fußwege sind überschwemmt. Man traut sich nicht weiter zu fahren - obwohl das Wasser vielleicht gar nicht so tief ist.
Meine IDEE wäre in diesem Fall - an solchen Wegen (in meinem Wohngebiet - Ölpersee, Schunterrauhe, Ohe und Mittelriede - diese kleinen Flüsse und der See nur in diesen kritischen Tagen, schwanken aus den Ufern und breiten sich aus) Markierungen aufzubringen. Wenn man auf diese Rad- und Fußwege Markierungsstäbe positioniert - mit 10 cm Markierstreifen - die natürlich sichtbar sind - kann man bei leichten Überschwemmungen - wie jetzt - sehen, ob es für mein Rad kritisch ist oder nicht. Bis 25 cm - 30cm kann ich noch drüber fahren. Schließlich benutzt das Harzvorland auch Markierungen nur für den Schnee.
Schöne Grüße von Daria Beyer
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 06. Mär. 2021
um 19:25 Uhr
Gute Idee
Hallo Daria Beyer,
das gleiche Problem hatte ich auch, bin jedoch mutig durch die Pfützen gefahren, und zwischen Schunter und Rühme war's in der Tat abenteuerlich ;)
Meine Stimme hat dein Vorschlag, zumal eine einfache Markierung an der tiefsten Stelle nicht viel kostet.
Sonnige Grüße!
Lordi