Radweg Neustadtring sicher machen! Hochbord beseitigen, Stürze verhindern!
Auf dem Radweg entlang dem Neustadtring gibt es in Fahrtrichtung Südwesten an der Einnmündung der Ernst-Amme-Straße einen Bordstein zwischen Rad- und Fußweg. Die Ausführung dieser Nebenanlagen ist zwar meines Wissens regelkonform, an dieser Stelle sind jedoch im Laufe des letzten Jahres 5 Personen aus meinem Bekanntenkreis gestürzt, zum Teil mit schwerer Verletzung. Dieser Radweg wird von zahlreichen RadfahrerInnen auch (ordnungswidrig) in der entgegengesetzten Fahrtrichtung genutzt, so dass es zu häufigen Ausweichbewegungen kommt. Ein Grund für die Nutzung entgegen der Fahrtrichtung ist - z.B. von der Quelle "Musische Akademie" aus - die gefährliche und umständliche (doppelte) Kreuzung des Neustadtrings für Personen, die Ziele in nördlicher oder auch nordwestlicher Richtung anstreben und für Personen, die in die östliche Richtung fahren wollen. Hier erscheint manchem offensichtlich die Querung des Neustadtrings an der Lichtsignalanlage zur Celler Straße sicherer.
Die Kante zwischen Rad- und Fußweg ist sehr gefährlich, weil RadfahrerInnen sie offensichtlich nicht erwarten und insbesondere bei Dunkelheit nicht erkennen. Um weitere Stürze und Verletzungen zu vermeiden schlage ich vor, diesen Bordstein schnellstmöglich abzusenken! Eine noch einfachere - wenn auch weniger wirksame - Lösung könnte die Anschrägung des Bordsteins sein.
Volker Schmidt
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 16. Nov. 2018
um 22:52 Uhr
gefährlich
das ist überall so, besonders gefährlich bei nassem Laub!