Radfahrschutzstreifen Messeweg gefährlich und zugestaut
Guten Tag.
Der Messeweg wurde erst vor kurzem neu eröffnet.
Jedoch ist er relativ gefährlich für Radfahrer. Trotz entgegen kommendem Verkehr wird man mit Mindestabstand (unter 1m) und 50km/h+ überholt. Da viele Autofahrer meinen, dass man überholen darf da man ja hinter der Abtrennung vom Radschutzstreifen ist und damit genügend Abstand gegeben wäre.
Auch ist es morgens meistens so, dass der Messeweg aus Riddagshausen ab "Am Hasselteich" gestaut ist. Leider halten sich sehr viele Autofahrer nicht daran den Radfahrschutzstreifen frei zu halten und zwingen einen so - bei jedem Wetter - entweder auf den Fusßweg auszuweichen (wenn überhaupt möglich) oder abzusteigen und vorbei zu schieben. Auf einen Hinweis wir manchmal sogar mit Beschimpfung reagiert, dass man nicht rechts überholen sollte und sich im Stau anstellen sollte (im Regen, mit dem Fahrrad, mit Kind - schon erlebt).
Natürlich gibt es keine pflicht die Streifen frei zu halten. Und natürlich muss man als Radfahrer laut Recht langsam rechts vorbei und nur wenn es auch geht. Aber es ist hier wirklich nicht von Nöten die Menschen absichtlich im Regen stehen zu lassen.
Es gibt keine einfache Lösung für die Probleme. Aber die Überholproblematik könnte man mit durchgehend Tempo 30 evtl. etwas entschärfen (was sicher auch die Anwohner begrüßen würden). Und Hinweisschilder den Schutzstreifen frei zu halten könnten den Radfahrenden morgens einen großen Dienst erweisen.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 14. Okt. 2019
um 19:34 Uhr
Einfache Lösung
Die einfache Lösung wäre es, den Fahrradschutzstreifen wirklich von der Straße physikalisch abzugrenzen, so wie viele Verkehrsvereine und Studien es EINDEUTIG befürworten und wie moderne, zukunftsgewandte Städte das auch tun. Braunschweig meint aber immer, sowas ist überflüssig.