Poller
Als Anwohner der Richterstraße sehen wir jeden Tag, wie an der Kreuzung Richterstr./Ecke Böcklinstraße der Gehweg als Parkplatz genutzt wird. Wenn abends die Parkplätze knapp werden, stelle viele Autofahrer ihr Fahrzeug in der Kurve auf dem abgesenkten Bordstein ab und blockieren damit den Überweg zur anderen Straßenseite. Es befinden sich zwei KIndergärten in der Böcklinstraße und es ist für die Eltern mit Kinderwagen und Kleinkinder mit ihren Fahrzeugen oft unmöglich, ohne Gefahr die Straße zu überqueren.
Auch passiert es sehr häufig, dass der gesamte Gehweg als Parkplatz benutzt wird, wodurch Beschädigungen entstehen.
Um dieses wilde Parken zu verhindern, wäre es meiner Meinung nach sinnvoll, hier Poller zu errichten, wie bereits vor einiger Zeit auf der Gegenseite geschehen.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 15. Jan. 2020
um 20:55 Uhr
Poller notwendig?
Nicht dass ich falsch verstanden werde. Ich persönlich habe auch etwas gegen die vielen Falschparker. Aber es kann nicht sein, dass die Stadt immer weiter zugepollert wird, nur weil viele Kfz-Benutzer falsch parken. Besser wären regelmäßige Kontrollen seitens des Ordnungsamtes und der Polizei. Und dann nicht nur ein Parkticket hinter den Scheibenwischer klemmen, sondern mit dem Hinweis auf Abwehr einer Gefahr (für Fußgänger sind es definitiv Gefahren), Umsetzungen (zu Deutsch: Abschleppen) durchführen.
In Berlin klappt dies schon recht gut (s.a. https://twitter.com/poliauwei?lang=de). Betr. der Kosten von Pollermaßnahmen finde ich auch folgenden Artikel sehr interessant: https://itstartedwithafight.de/2017/07/18/was-uns-die-disziplinlosigkeit...
m50c