Vorheriger Vorschlag

Autofreier Flohmarkt im Park

Autofreier Flohmarkt im Park

weiterlesen
Nächster Vorschlag

IKEA als Einkaufsmagnet in der City

Hallo, um die Stadt wiederaufleben zu lassen könnte das IKEA Einrichtungshaus in "abgespeckter Form" in der City helfen, z. B. im Galeria-Gebäude. Es gibt dann z. B.

weiterlesen
Wirtschaft

Öffnung der Geschäfte

Hallo Ihr,

auch wenn natürlich die Vorgaben zur Eindämmung der Coronaausbreitung auf Bundes und Länderebene entschieden wird, möchte ich hier etwas Vorschlagen, mit dem sich Braunschweig an die Landesregierung wenden kann, um dem wirtschaftlichen Shutdown und den daraus resultierenden Auswirkungen aufheben zu könnte.
Alle Geschäfte Braunschweigs werden an 5 Tagen die Woche wieder uneingeschränkt geöffnet. Anhand der letzten Ziffer im Personalausweis steht die Nutzung des Angebotes nur der zugeteilten Nummer des jeweiligen Tages zu. (Montag 0 und 1, Dienstag 2 und 3, usw) Samstag und Sonntag bleiben geschlossen, da sich an diesen Tagen zu viel „Publikum“ einfinden würde.
Ein paar Gedanken dazu:
• die Geschäfte können öffnen
• in Geschäften lässt sich die Umsetzung der des AHA-Gebotes gut steuern
• nur 1/10 der Bürger können/sollen das Angebot täglich nutzen
• wir transferieren unserer Ausgaben wieder in den Wirtschaftsraum Braunschweig
• es ist ein eher hässlicher als eleganter Lösungsansatz
• man muss etwas recherchieren, mit wem man in die Stadt gehen kann
• hoher organisatorischer Aufwand
• auch wieder eine Lösung mit Bevormundung
• können Cafe‘s und Kneipen hier mit einbezogen werden

Es ist klar, das die Idee nicht in die Entscheidungsgewalt der Stadtverwaltung fällt, aber diese kann Braunschweig vorschlagen, um hier die Umsetzbarkeit zu testen, Erfahrungen zu sammeln und damit eventuell ein weiteres Werkzeug gegen die Ausbreitung und Auswirkungen von Corona zu erhalten.

Grüße

Bearbeitungshinweis: 
Die Corona Verordnung des Land ist für die Kommunen verbindlich zu beachten.