Nutzung von Dachflächen und Garagendächern zur Energieerzeugung
In Braunschweig gibt es sehr viele ungenutzte Flächen, die zwar in privaten Händen sind, aber im braunschweiger Stadtgebiet stehen. Welchen Grund hat es, dass nicht alle nutzbaren Flächen zur Energieerzeugung genutzt werden? An dieser Frage sollte gearbeitet werden, um zu den Antworten Lösungen auszuarbeiten! Diese Lösungen müssen vom Gedanken der Nachhaltigkeitsstrategie getragen werden und nicht von den krankhaften Überlegungen eines rein wirtschaftlichen Denkens. Wenn es das Ziel einer Stadt ist, jede nutzbare Fläche zur Energieerzeugung zu nutzen, müssen sich daraus entsprechende Aktivitäten entwickeln. Ich wünsche mir, dass die Stadt auch für andere Bereiche sich auf klare aber für die einzelnen Nachhaltigkeitsziele Projekte vornimmt und diese auch verstärkt als Zielsetzungen der städtischen Entwicklung öffentlich macht und transparent seinen Bürgern und Bürgerinnen die Verfolgung nachhaltiger Projekte darstellt.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 20. Sep. 2020
um 08:52 Uhr
Zuständigkeit bei der Stadt?
Glaube kaum, dass die Stadt über private Dachflächen entscheiden kann, über meine auf keinen Fall! Es gibt Fördermittel vom Bund und ich entscheide , ob ich die will, nicht die Stadtverwaltung!