Neugestaltung Hagenmarkt
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Corona konform und solidarisch mit den Schwachen und Kranken unserer Gesellschaft habe ich diese Nachricht nicht in persona in der Innenstadt sondern hier per Internet zur Diskussion gestellt:
Der Entwurf von Fa. Ackers Partner Städtebau, wie aktuell in http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/nachrichten/hagenmarkt.php dargestellt, zeigt eine an einen *Steingarten* - erinnernde Neugestaltung in Kies - wo jetzt noch Gras grünt, Autsch! Es sollen die noch stehenden, hochkronigen Robinien gefällt werden, obwohl Bäume Jahrzehnte brauchen, um solche Größe zu erreichen - Autsch! Wir brauchen jeden Baum als Kleinklimaruhepol, als Schattenspender, denn wir sind mitten im Klimawandel!
Wie können Sie nur !
Uniforme (einheitliche) Gestaltung der Bepflanzung - Autsch!!! Sind Sie, die Sie für die Vorauswahl solcher Vorschläge die Verantwortung haben, denn von der AFD, dass Sie das Erscheinungsbild der Pflanzen uniformieren wollen?! -
Sie sind im Begriff, große Bäume aus der Stadt zu entfernen, obwohl jeder große Innenstadtbaum in der grade erst anlaufenden Klimakrise wichtig zu sein beginnt!
Meine Idee zur Neugestaltung des Hagenmarktes ist dieses:
1. Bewahrung jedes einzelnen Quadratmeters grün bewachsener Fläche und Bewahrung und Pflege jeder noch stehenden Rubinie!
2. Neuaufforstung der durch den Windbruch frei gewordenen Flächen mit neuen, von ExpertInnen als für diesen Standort ideal befundenen Baumarten!
3. Fortbestand des Hagenmarktes als kühlende, schattige, grüne Lunge für die uns bevorstehenden Zeiten einer sich von April bis Oktober im Klimawandel glühend aufheizenden Innenstadt!
4. Folglich bedeutet der Blick in die Zukunft zwingend, den Sonnengluhtofen- Kiesplatz- Entwurf von Fa. Ackers Partner Städtebau zu verwerfen. Das Fällen großer Bäume, begründet mit einem kleinbürgerlichen Uniformitätssinn, passt nicht in die heutige Zeit!
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 27. Okt. 2020
um 14:29 Uhr
Super Sache
Bitte unterstützen sie auch meine Idee "Bäume für die Bürger" . Wir müssen ja zusammenhalten oder nicht