Musik- und Tanzvergnügen LÖWENTANZ (Großveranstaltung)
„Löwentanz 2025“
Großes Braunschweiger
Musik- und Tanzvergnügen
Kurzbeschreibung:
Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadt Braunschweig das Musik- und Tanzvergnügen LÖWENTANZ, angelegt als Großveranstaltung.
An dieser Großveranstaltung beteiligen sich vor allem Braunschweigs Tanzschulen, Orchester, Bands, Kapellen, Chöre und Spielstätten.
WO? An einem ausgewählten Wochenende wird an verschiedenen öffentliche Plätze, Parks und Spielstätten ausschließlich live musiziert und zum Tanz eingeladen.
WIE? Das Großereignis LÖWENTANZ wird in einem feierlichen Akt auf dem Schlossplatz, durch den Oberbürgermeister der Stadt und im Anschluss von den Mehrfachweltmeistern im Formationstanz und der Braunschweiger Bigband, eröffnet.
Die Veranstaltung erstreckt sich von Schloss Richond über die Innenstadt bis hin in die Parks und ist für alle kostenlos.
Das Kulturinstitut der Stadt Braunschweig und die Stadtmarketing GmbH übernehmen federführend die Leitung dieser Großveranstaltung. Die Musikschulen treten, neben den teilnehmenden Spielstätten, als Veranstalter auf.
WAS? Alle Standards und Stilrichtungen verteilen sich in den zuvor festgelegten Spielstädten und Veranstaltungsorten.
WANN? Erster möglicher Termin für Braunschweigs großes Musik- und Tanzvergnügen ist 2025.
WARUM? Das Großereignis LÖWENTANZ hat durch seine Vielfalt in der ausschließlich live gespielten Musikrichtungen und den verschiedenen Tanzstilen eine überregionale Strahlkraft und ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu anderen Städten.
Durch das Musik- und Tanzvergnügen werden diverse Gesellschaftsgruppen aller Altersklassen gleichsam angesprochen.
LÖWENTANZ ist ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt Braunschweig und soll sich zu einem Publikumsmagneten und einer Touristenaktration weiterentwickeln. Als Bestandteil im kulturellen Leben Braunschweigs soll sich LÖWENTANZ als eine feste Veranstaltungsgröße etablieren.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 26. Dez. 2022
um 14:53 Uhr
Korrektur im Text
Im Text schrieb ich:"Die Musikschulen treten, neben den teilnehmenden Spielstätten, als Veranstalter auf.". Gemein sind die Tanzschulen, nicht die Musikschulen.
am 10. Jan. 2023
um 07:10 Uhr
Städtische Aufgabe?
Warum veranstalten das nicht die Vereine selbst?