Vorheriger Vorschlag

Einbahnstraße Schöppenstedter Straße für den Radverkehr öffnen

Bitte öffnen Sie die Schöppenstedter Straße für den Fahrrad Verkehr entgegen der Einbahnstraße.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Fahrradstraße

Die Parkstraße ist als Fahrradstraße ausgezeichnet. Leider parken auf beiden Seiten Autos, sodass Autos und Fahrräder sich nicht sicher passieren können. Insbesondere mit einem Lastenrad ist es sehr schwierig.

weiterlesen
Verkehr

ModeMobilitätFrühlung anstatt AUTOfrühling

Immer noch wird im Frühling der modeAUTOfrühling zelebriert und dieser in der Außendarstellung u.a. als "Mobilitätsmesse" beschrieben.

Auf der Seite https://www.braunschweig.de/kultur/veranstaltungen/blickpunkte/bsm_artik... liest sich dazu:
"...
Beim modeautofrühling verwandelt sich die Innenstadt in eine Open Air-Mobilitätsmesse. Besucherinnen und Besucher können sich auf 18 Automarken, 14 Aussteller und ca. 120 Fahrzeuge freuen. Vom Familienwagen über schnelle Flitzer und geländetaugliche SUVs bis hin zu E-Autos und Oldtimern – bei dieser Veranstaltung ist für alle Automobilfreundinnen und -freunde etwas dabei. Bei den Fahrradhändlerinnen und -händlern in der Innenstadt gibt es außerdem die neuesten Fahrradmodelle für die kommende Saison zu entdecken.
..."

Wäre es hier nicht angeraten, nicht nur schriftlich eine Mobilitätsmesse zu propagieren, sondern auch in situ abzuhalten?
Als moderne, der Mobilitätswende und dem Umweltverbund zugeneigte Stadt sollte Mobilität nicht im Sinne der 60er bis 2000er Jahre, aufs private Auto bezogen, definiert werden, sondern im Zusammenspiel aus Fuß-, Rad-, ÖPNV-, etc. & ja auch MIV.

Warum demnach also keine Umbenennung in "ModeMobilitätFrühlung" unter Hinzunahme von Fahrradläden, -Werkstätten, Swapfiets, NextBike (NibelungenBike), TIER, BSVG, Mobilitätsverbänden und Autoverkäufer:innen ?

Bearbeitungshinweis: 
1) Da es sich hier um eine haushaltsneutrale Idee handelt muss für die Unterstützung der Idee nicht geworben werden. Die Stadtmarketing GmbH wird die Anregung überprüfen. Nach Abschluss der Überprüfung wird das Ergebnis auf der Ideenplattform veröffentlicht. 2) Das Ergebnis der Überprüfung lautet wie folgt: Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Als Veranstalter des modeautofrühling beschäftigen wir uns mit der Erweiterung der Inhalte und Sichtbarmachung alternativer Mobilitätsangebote. In dem Kontext denken wir bereits für die kommende Veranstaltung auch eine Namensänderung mit, die zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht feststeht, den Vorschlag modemobilitätsfrühling haben wir dabei aber im Blick.