Mehr Blumen für Bienen
Sehr geehrte Damen und Herren,
immer wieder fällt mir auf wie Grün die Stadt ist. Grün, aber nicht bunt. Auf dem Herzogin-Anna-Amalia-Platz konnte ich heute beobachten, wie sich zahlreiche Bienen auf die wenigen dort befindlichen Pflanzen tummelten. Besteht nicht die Möglichkeit Braunschweig bunter zu gestalten? Vor der Paulikirche befindet sich ein breiter Streifen bunter wilder Blumen, ähnlich sah es auch mal auf einem Abschnitt des Altewiekring aus.
Besteht nicht die Möglichkeit mehr solcher bunten wilden Blumen-Flächen einzurichten, so dass man mehr für Biene, Schmetterling und Co tut?
Zum einen wachsen heimische Wildblumen von alleine, zum anderen sehen sie Bunter aus und man tut damit noch etwas gutes. Das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit für die kahlen Stellen auf der Jasperallee aufgrund der Baumfällarbeiten im letzten Jahr aufgrund der Baumschäden?
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 28. Jun. 2017
um 21:01 Uhr
Super Idee! Gerne dabei!
Super Idee! Gerne dabei!
am 28. Jun. 2017
um 21:10 Uhr
selber Säen
es gab doch im östlichen mal die Idee, das Beet um die öffentlichen Bäume mit eigenen Saatbomben "zu bewerfen" und so Wildblumen zu bekommen.
Dürfte ich das auf öffentlichen Beeten machen....?
Wenn dann jeder so eine "Bombe" bei sich vor der Haustür.... wie bunt wäre unsere Stadt.
Auf der Gifhorner Strasse auf dem Mittelstreifen wird dies auch bereits von der Stadt gemacht! Sehr gute Idee!
am 28. Jun. 2017
um 21:30 Uhr
Klasse Idee
Ich wäre auch dafür. Bienen sind so wichtig und Blühende Blumen sind immer toll. Ich freue mich immer wenn ich Bienen und co sehe :D Wäre sofort dabei
am 28. Jun. 2017
um 21:32 Uhr
Schöne Idee
Sehr schöne Idee bunter ist es doch sowieso viel schöner :)
am 28. Jun. 2017
um 21:38 Uhr
Daumen hoch
Daumen hoch
am 28. Jun. 2017
um 22:44 Uhr
Bitte mehr Wildblumenbeete.
Bitte mehr Wildblumenbeete. Der Rückgang der Artenvielfalt muss aufgehalten werden.
am 28. Jun. 2017
um 23:59 Uhr
Viele Vorteile
Das sähen von Wilblumen täte vielen einen Gefallen. Der wichtigste Aspekt ist sicherlich, die Bienen- und Hummelpopulation zu unterstützen, aber nebenbei ist es wunderschön für jeden Fußgänger anzusehen und weniger pflegeintensiv, als manch andere Begrünung und somit auch als Kostenfaktor für die Stadt überdenkenswert.
am 29. Jun. 2017
um 03:26 Uhr
Bunter sieht es doch viel
Bunter sieht es doch viel schöner aus und dann kommen auch die Schmetterlinge wieder.
am 29. Jun. 2017
um 03:31 Uhr
Wildblumen für Braunschweig
Bitte mehr Wildblumen in Parks und in den Rasenflächen für Braunschweig...
am 29. Jun. 2017
um 10:36 Uhr
Klasse Idee
Seit meine Freundin durch ihren Vater selber mit der Imkerei in unserem Garten angefangen hat, beschäftige ich mich zwangsweise auch näher damit.
Ich finde solche Ideen klasse.
Mittlerweile habe auch ich gelernt, wie wichtig diese Tiere für uns sind.
Daumen nach oben.
am 29. Jun. 2017
um 11:18 Uhr
Super
Der Meinung bin ich auch.
Daumen hoch für die Idee.
am 29. Jun. 2017
um 11:40 Uhr
Sehr gute Idee, dringend
Sehr gute Idee, dringend notwendig, Gerne dabei!
am 29. Jun. 2017
um 11:48 Uhr
Offene Fragen
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin nicht gegen den Vorschlag, sondern finde ihn sogar recht gut und unterstützenswert!
Dennoch ist er nicht ganz zu Ende gedacht. Es ist sicherlich ein leichtes Samen für Wildblumen irgendwo auszusähen. Nur wie geht es dann weiter?
An heißen Sommertagen muss auch bewässert werden. Im Herbst muss alles zurückgeschnitten oder entfernt werden. Wie sieht es mit der Verkehrssicherheit aus? Können die Pflanzen zu einer Sichtbehinderung führen? Vermehren sich die Pflanzen im Laufe eines Jahres von Selbst, so dass diese, bestehende Kulturpflanzen verdrängen oder sich zwischen den Gehwegplatten ansiedeln?
Kann es Probleme mit anderen Mitmenschen geben? Einige sehen in den Wildblumen nur „Unkraut“. Andere wiederum fürchten sich vor zu viele Bienen und Insekten.
Mehr Wildblumen JA, nur die Orte sollten wohl durchdacht sein. Auch sollte geklärt werden wer für die Pflege zuständig ist (privat oder öffentlich).
am 29. Jun. 2017
um 15:05 Uhr
Die Bedenken sind vollkommen
Die Bedenken sind vollkommen richtig :) Natürlich muss die örtliche Wahl gut bedacht werden. Aber gerade auf die Bewässerung möchte ich eingehen. Bei heimischen Wildpflanzen ist gießen in der Regel nicht notwendig. Das sieht man sehr gut an den Stellen, wo sie wachsen können und dürfen (Wildwiesen, im Harz etc). Und gerade die heimischen Pflanzen sind es auch, die die beste Nahrung für die heimischen Tiere bieten. Ja, man muss etwas drauf achten, dass die Blumen sich nicht zu sehr verbreiten, aber ich denke da gibt es in hiesigen Parks genug Möglichkeiten :)
am 29. Jun. 2017
um 21:15 Uhr
Tolle Idee!
Das wäre schön, wenn aufgrund einiger Bedenken, eine Lösung gefunden wird und es umsetzbar ist. Bienen sind sehr wichtig.
am 02. Jul. 2017
um 13:46 Uhr
Mehr Blumen für Bienen
Sehr geehrter Einsender, sehr geehrte Einsenderin,
ich kann Ihnen in Ihren Beobachtungen zustimmen, dass es viel Grün in Braunschweig gibt zwischen den vielen Straßen auf den Mittelstreifen oder auf Randstreifen der Stadt Braunschweig. Geht man am Heizkraftwerk Mitte hinten am Juteweg entlang, hat man das Grün, von dem Sie sprechen. Dort gibt es viele Blumen, viele Büsche und viele Obstbäume!!!
Ich freue mich bei dem Anblick des Juteweges oder drum herum im Schatten der nahen der Autobahn A391, wieviele wild ausgesäte Büsche und Sträucher in Braunschweig existieren. Durch offengelassene ehemalige Kleingärten am Juteweg, wachsen dort viele Obstbäume, die auch von Bienen bestäubt werden müssen: Apfelbäume, Birnenbäume, Pflaumenbäume, Kirschbäume
und sogar Haselnuss und Walnussbäume. In Melverode mit Blick nach Süden in Richtung Salzgitter wachsen und gedeihen hinter der Militschstraße in Richtung Trakehnenstraße viele Blumen , Büsche und Bäume. Ich hoffe, dass Sie noch viel Unterstützer bekommen. Freundliche Grüße aus Braunschweig Per Grunenberg
.
am 28. Jul. 2017
um 16:06 Uhr
Super!
So wichtig und sinnvoll, da unterstütze ich gerne!
am 28. Jul. 2017
um 21:55 Uhr
Unterstütze ich gerne!
Unterstütze ich gerne!
am 28. Jul. 2017
um 23:18 Uhr
Tolle Idee!
Bitte mehr Wildblumen in der Stadt! :)
am 29. Jul. 2017
um 22:44 Uhr
Super Idee
Dürfte ja kein Problem sein Flächen zu finden für diese tolle Idee. Und die Pflege dürfte auch nicht das Problem sein.
am 31. Jul. 2017
um 04:34 Uhr
Weiß nicht, wie man sich hier anmelden soll
Ich unterstütze das Anliegen!
Aber ich kann mich hier mit meinem Handy weder anmelden, noch auf Unterstützen klicken...
am 31. Jul. 2017
um 04:48 Uhr
Ich hab es jetzt nach langem
Ich hab es jetzt nach langem Suchen geschafft...
Ich finde die Seite und Idee dahinter super, auch das Teilen auf Facebook, aber ich fand es schwer den Aufbau der Seite zu verstehen...;)
am 06. Aug. 2017
um 18:18 Uhr
Dafür ...
Ein paar zusätzkiche Farbtupfer tun der Stadt und den Bienen und Hummeln ganz gut.