Vorheriger Vorschlag

Der Stinkefinger an die Radfahrer

An dieser Ampel und vielen anderen Ampeln im Stadtgebiet zeigt uns die Verwaltung, was sie für einen flüssigen Radverkehr übrig hat, nämlich den Stinkefinger.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Bewohnerparken für alle Anwohner

In der Adolfstraße gibt es Parkmöglichkeiten für Bewohner mit entsprechendem Ausweis. Ich wohne in der Parkstraße (ggü Adolfstr., auf der anderen Seite der Helmstedter Straße) und kann deswegen keinen Parkausweis beantragen.

weiterlesen
Verkehr

Markierung von Radwegen

Für sicheres Radfahren in der Stadt wäre es sehr hilfreich, wenn geteilte Rad/Fusswege als solche beschildert werden würden an jeder Einmündung einer Seitenstrasse plus Fahrbahnmarkierung. Beispiel: Gliesmaroder Strasse ab Hagenring Richtung Gliesmarode, Einmündung Bindestrasse, Einmündung Wilhelm-Bode-Straße usw. Für ortsunkundige Autofahrer aus den Seitenstrassen ist es nicht sichtbar, dass vor ihnen ein Radweg die Strasse kreuzen wird, sie fahren also zu weit, so dass Radfahrer bremsen müssen, die den Radweg benutzen, wenn sie nicht auf der Kühlerhaube landen wollen. Hätte ich dies in der Vergangenheit nicht berücksichtig als Radfahrerin entlang der Gliesmaroder Str., wäre ich vermutlich nicht mehr am Leben ...

Bearbeitungshinweis: 
1) Da es sich hier um eine haushaltsneutrale Idee handelt muss für die Unterstützung der Idee nicht geworben werden. Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr wird die Anregung überprüfen. Nach Abschluss der Überprüfung wird das Ergebnis auf der Ideenplattform veröffentlicht. 2) Das Ergebnis der Überprüfung lautet wie folgt: Das bestehende Radverkehrsnetz wird auf Grundlage des Ziele- und Maßnahmenkataloges "Radverkehr in Braunschweig" hinsichtlich möglicher Schwachstellen, wie z.B. der Kennzeichnung von Radverkehrsfurten, Hindernissen oder in Sachen Qualität, analysiert. Fehlende Furtmarkierungen werden dabei dokumentiert und etappenweise vorgesehen oder nachgebessert.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Die Stadt hat eine große Aufgabe und offenbar zu wenig Personal… vielleicht sollten die Verantwortlichen einfach mehr selbst radfahren und die Begutachtung im ganzen Stadtgebiet zu ihrer Aufgabe machen. Ohne die sicheren Radwege ist eine Verkehrswende in Braunschweig kaum machbar.