Vorheriger Vorschlag

Aufgezeichneter Kreisel Stöckheim Mascheroder Weg/Senefelderstraße

Als abbiegender Autofahrer kommt man nur mit sehr langer Wartezeit aus dem Gewerbegebiet Senefelderstraße auf den Mascheroder Weg. Ein aufgezeichneter Kreisel auf dem Mascheroder Weg würde Abhilfe schaffen.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Radstreifen auf Bürgersteig

Die Verkehrssituation ist sowohl für Radfahrende wie auch für Kraftfahrzeugfahrende unzureichend.

weiterlesen
Schule und Kultur

Licht aus im Treppenhaus in der Schule am Franzschenfeld Grünewaldstr.

Nachts (22 Uhr) brennt immer das Licht im Treppenhaus in der Schule am Franzschenfeld Grünewaldstr.
Kann da mal jemand das Licht ausmachen?
Einmal Knopfdrücken genügt.

Bearbeitungshinweis: 
Die Beleuchtung im Treppenhaus 1 und 2 wird über die Präsenzmelder in den jeweiligen Etagen ein- und ausgeschaltet. Dadurch dass das Gebäude gegen 22:00 Uhr abgeschlossen wird, ist in dem Bereich die Beleuchtung wieder an. Die Präsenzmelder haben nach Aktivierung eine Nachlaufzeit von 15 Minuten. Die Außenbeleuchtung beim Nord- und Südeingang wird innerhalb der Schaltzeiten der Jahresschaltuhr über den Lichtsensor gesteuert. Die Ein- und Ausschaltzeiten lauten wie folgt: Mo-Fr: EIN = 05:50; AUS = 08:30; EIN = 15:30; AUS 22:15.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Danke für Ihren Hinweis. Das scheint am Browser zu liegen. Ich kann Inhalte posten, aber die werden mir nicht angezeigt.
Im Backend wird die Doppelposts schon jemand löschen.

Was genau war jetzt unsinnig an meinem Post?

Es handelt sich um 6 Lampen zu 100W je Etage auf insgesamt 4 Etagen.
Kostet in 10 Stunden NAchtbeleuchtung €7,92 bei €0,33 die KwStunde.
Bei 300 Tagen im Jahr kostet die Beleuchtung €2.400,-

Also das finde ich könnte man anders lösen, oder?