Bearbeitungshinweis:
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung.
2) 2. August 2019 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 09. Jun. 2019
um 10:18 Uhr
Wer soll das bezahlen?
Hallo??? Das ist ein Park! Wenn es Ihnen zu dunkel ist, gehen Sie außen vorbei.
am 19. Jun. 2019
um 12:11 Uhr
schlechte Stimmung
Lieber smitti,
Hallo??? Das ist eine Vorschlägeplattform! Wenn Ihnen etwas nicht gefällt, dann stimmen sie doch einfach nicht mit dafür und motzen nicht über jeden zweiten Vorschlag oder drücken ihre Kritik zumindest irgendwie konstruktiver aus ;)
am 21. Jun. 2019
um 06:48 Uhr
Gute Stimmung
Was ist daran motzen? Es ist lediglich ein Tipp. Man kann nicht erwarten, dass die freiwillig gewählten Strecken ausgeleuchtet werden. Hier fehlt leider die Abstimmungsfläche "dagegen", nur so würde es ein abgerundetes Bild geben.
am 25. Jun. 2019
um 14:25 Uhr
Wie wäre es mit einer qualifizierten Betrachtung?
Der Park bietet, bis auf eine Lampe am Eingang, einen beleuchteten Weg ausgehend vom Steinweg / Ecke Theaterwall bis zur Fallersleber Straße. Es gibt sicher auch alternative Wege - allerdings wird dieser hier von recht vielen Spaziergängern und Radfahrern auch am Abend benutzt. Daher erscheint es für mich nur konsequent, am Eingang dieses Weges ebenfalls eine Beleuchtung zu spendieren. Ich kann nur empfehlen, sich selber vor Ort mal ein Bild davon zum machen, dann wird klar, warum hier eine Beleuchtung sinnvoll ist.
am 25. Jun. 2019
um 14:10 Uhr
Mehr Licht ins Dunkel
Ich kenne die Situation und bin auch der Meinung hier sollte eine Laterne spendiert werden. Sind die Parks nicht zum Begehen gedacht? Und im Winter ist hier bereits ab 16:30 Finsternis...vielleicht verschreckt so ein Licht ja auch die "bösen Buben" aus direkter Citynähe.