Vorheriger Vorschlag

Freier Himmel für Kunst & Kultur

In Braunschweig fehlt ein Ort für nicht kommerzielle Veranstaltungen unter freiem Himmel. Ich denke dabei an Veranstaltungen wie Lesungen, kleine Theateraufführungen, ein Freiluftkino oder einen Band- oder DJ-Auftritt.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Musik- und Tanzvergnügen LÖWENTANZ (Großveranstaltung)

„Löwentanz 2025“
Großes Braunschweiger
Musik- und Tanzvergnügen

Kurzbeschreibung:

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadt Braunschweig das Musik- und Tanzvergnügen LÖWENTANZ, angelegt als Großveranstaltung.

weiterlesen
Schule und Kultur

Kultur, Aktivität und Erholung in BS City

Hallo, um die Innenstadt wieder aufleben zu lassen könnte ich mir zum einen Parks und Erholungsoasen ohne den Autolärm vorstellen (der Schlosspark ist ja z. B. nicht mehr da und der Schlossplatz selber sehr kahl und unbegrünt). Zum anderen sind vielleicht kulturelle Angebote gut geeignet, vielleicht ein Park mit Freibühne/ Freilichtkino, eine Trampolinhalle oder ein Funpark, ein Planetarium, Rollschudisco (ja, ich bin in den 80ern aufgewachsen), dazu eine Kinderbetreuungsstätte, die stundenweise Kinder betreut und die Eltern können sich eine Auszeit nehmen, ein "Ausprobiermuseum" für Jung bis Alt (z. B. das in Flensburg am Hafen ist sehr kurzweilig), ein interaktives Museum (s. Hansemuseum Lübeck), Puppentheater, Kletterwand/-park, ein Aussichtsturm.
Sehr viel Spaß machen immer die Aktionen wie Spielemeile oder Straßenmusikfestivals/ Straßenkünstler, davon kann es gern mehr geben, die sind eine schöne Sache. Auch Streetfood gemischt mit Bands oder auch Sportangebote zum Ausprobieren (Einradfahren, Klettern, Springen...), Hobbyangebote zum Kennenlernen (Nähen, Handwerk usw.) oder lustige Spiele-/ Wettbewerbsangebote (Riesenkicker, Sackhüpfen für Jedermann, Sumuringen...) in der Stadt könnte ich mir gut vorstellen. Danke :)

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 02.12.2020 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Was möchten Sie konkret? Vielleicht sollten Sie eine Idee mal ausformulieren und nicht einfach nur Ihre Gedanken einer schlaflosen macht in die Welt husten.... so findet man keine Unterstützer! Und bitte nur Angelegenheiten, für die die Stadtverwaltung zuständig ist!

Wo soll Ihr Park hin? Schloss abreißen?

Schlossplatz aufreißen, Straße sperren und aufreißen. Den aufgerissenen Schutt abtransportieren und schöne Bäume pflanzen.
+ Erholungswert
+ Optik
+ Gesundheit
+ Aufenthalsqualität