Kreisverkehr bei ehemals Wiglo Wunderland Weststadt
Hallo liebe Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer,
stehen Sie auch immer wieder mal an der T Kreuzung Lichtenbergerstrasse/ Timmerlahstrasse (Ecke ehemals Wiglo) ? Gerade zu den Stoßzeiten kommt es hier zu einem längeren warten, ab und an zu waghalsige Abbiegungen, Wortwechsel zwischen Autofahrer:innen und Radfshrer:innen, weil kein Platz für die Durchfahrt mit dem Rad gelassen wird. Manchmal kommen sogar Fußgänger:innen in die Not Slalom durch die wartenden Autos zu laufen... Ich plädiere für einen Kreisverkehr an dieser Stelle für einen fließerenden Verkehr, für eine Reduzierung knapper Unfälle und somit auch eine umweltschonende Teilnahme am Straßenverkehr mit motorisierten Fortbewegungsmittel.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 23. Jun. 2022
um 13:18 Uhr
Besserer Vorschlag
Wäre es nicht besser, die Timmerlaher Straße direkt an die Elbestraße anzuschließen, wie es schon seit langen angedacht und auch immer wieder gefordert wird?
Die Elbestraße ist leistungsfähig genug um den Verkehr von und nach Westen aufzunehmen.
Für viele Autofahrer wird der Weg kürzer, was zu einer echten Emissionsentlastung führt.
Die Lichtenberger Straße wird ebenfalls entlastet werden.
Somit sollte es an der die besagten T-Kreuzung keine nennenswerten Wartezeiten mehr geben. Ggf. kann die Vorfahrtsbeziehung auch zu einer Abknickenden Vorfahrt (Lichtenberger Straße / An der Rothenburg) umgebaut werden. Von dem Verbleibenden Teil-Stück Timmerlaher Straße dürfte dann nur noch geringer Verkehr von den dort ansässigen Firmen zu erwarten sein.
am 17. Jul. 2022
um 03:55 Uhr
es ist ein anderer Vorschlag...
Ihr "Besserer Vorschlag" hat mit der Situation an der T-Kreuzung Lichtenberger Straße/ Timmerlahstraße aktuell nichts zu tun.
Denn er wird ja nicht umgesetzt.
Es ist aber ein Zeichen, dass die Veränderungen mit dem Umlenken/Umleiten des Verkehrs der von der Lichtenberger Straße auf die Donaustr. den Verkehr an der T-Kreuzung sich nur noch vergrößert haben.
Wenn man Verkehr zwangsweise (seitens der Stadtverwaltung) versucht umzuleiten, trifft man auch unweigerlich auch die Wirtschaft.
NETTO und EDEKA bauen nicht umsonst ihre Ladengeschäfte an Straßen mit (viel) Durchgangsverkehr.
Für einen NEUEN Vorschlag "Verlängerung der Elbestr. Richtung Timmerlahstr." käme dann auch die Möglichkeit die Verlängerung der Straßenbahn nach Timmerlah und die Wendeschleife dorthin zu verlegen.
Auch wäre der Bau des Radweges entlang der Timmerlahstr. dann angesagt.