Vorheriger Vorschlag

Tempo 30 Berkenbuschstraße - Rüningerweg

Durch den fehlende Radweg entlang der Berkenbuschstraße und der nicht einsehbaren Kurven kommt es hier vermehrt zu gefährlichen Überholmanövern. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 würde den Verkehr und Anwohner entlasten.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Ampelsteuerung für Radfahrer am (leider ehemaligen) Bahnhof Wenden-Bechtsbüttel

Wenn ich auf dem Radweg aus Richtung Bienrode komme und links abbiegen will Richtung Wenden, dann muss ich mich, sofern ich mich StVO-gerecht verhalten will, sage und schreibe viermal (!) an roten Ampeln anstellen. Das ist unzumutbar.

weiterlesen
Verkehr

Keine Radwegnutzungspflicht Ortsdurchfahrt Rüningen

Die Radwege entlang der Thiedestraße in Rüningen sind leider in einem sehr schlechten Zustand.
An vielen Stellen würde ich die generelle Nutzungspflicht durch den nicht zumutbaren Zustand in frage stellen. Außerdem unterschreitet der Radweg an vielen Stellen die gesetzliche Mindestbreite von 1,5m.
Durch diese Einschränkungen ist die Benutzungspflicht des Radweges mehr als fragwürdig.

Um eine weitreichende Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer zu gewährleisten ist es also Sinnvoll wenn der Radverkehr auf die Straße verlegt wird.
Hierbei wäre es außerdem wichtig, dass die Komplette Straße Tempo 30 wird damit Unfälle und Gefährdungen weitestgehend vermieden werden können.

Bearbeitungshinweis: 
1) Da es sich hier um eine haushaltsneutrale Idee handelt muss für die Unterstützung der Idee nicht geworben werden. Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr wird die Anregung überprüfen. Nach Abschluss der Überprüfung wird das Ergebnis auf der Ideenplattform veröffentlicht. 2) Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr ist zu folgendem Ergebnis gekommen: Die Thiedestraße ist eine Ortsdurchfahrt im Zuge einer Kreisstraße. Diese ist stark befahren, so dass eine Aufhebung der Benutzungspflicht ist nicht vorgesehen ist. Der Zustand der Radwege an der Thiedestraße ist der Verwaltung bekannt. Der Fuß- und Radweg wird regelmäßig kontrolliert, auf die Verkehrssicherheit überprüft und im Bedarfsfall ausgebessert. Aufgrund des Zustandes der Radwege entlang der Thiedestraße ist eine Erneuerung der Radwegdecken bereits eingeplant. Ein erster Abschnitt wird bereits 2022 erneuert. Im Zuge der Radwegsanierung ist geplant, den Abschnitt der Thiedestraße zwischen Goethestraße bis zur Rüningenstraße stadtauswärts grundhaft zu sanieren. Die weitere Entwicklung in den Folgejahren hängt von den finanziellen Rahmenbedingungen ab.