Vorheriger Vorschlag

Bushaltestelle

Am Cyriaksring, in Fahrtrichtung Madamenweg, wäre es schön eine Bank und einen Unterstand zu haben. So ist man leider ungeschützt vor Wind und Wetter.

weiterlesen
Bauen und Planung

Internetausbau Eisenbütteler Straße

Da die Eisenbütteler Straße gefühlt die einzige Straße in der Braunschweiger Innenstadt ist, die Internet weder über das TV-Kabel noch (V-)DSL über 16.000 (was technisch auch nicht erreicht wird) beziehen kann, würden sich mit Sicherheit alle Anwohner der Straße über einen Ausbau der bestehenden Internet Leitungen freuen. Nach mehreren Telefonaten/Mails mit der Telekom und der Stadt Braunschweig, schieben sich schließlich beide gegenseitig die Verantwortung für einen Ausbau in die Schuhe. Als Anwohner fühle ich mich leicht ver****** und würde mich sehr freuen, wenn die Stadt Braunschweig den Bürgern entgegen kommen würde. Eine stabile und schnelle Internetleitung ist heute so wichtig wie nie und für Selbstständige essentiell.

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 140 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) Tatsächlich haben Sie in der Eisenbütteler Straße im Gegensatz zu den 99% der Braunschweiger Bevölkerung, denen Übertragungsgeschwindigkeiten von 50 Mbit/s (in weiten Teilen auch bis zu 200 Mbit/s) zur Verfügung stehen, eine weitaus geringere Bandbreite. Die Stadt Braunschweig möchte die Eisenbütteler Straße wie auch die anderen verbleibenden so genannten „weißen Flecken“ höhere Übertragungsgeschwindigkeiten – nach Möglichkeit Gigabit-Versorgung –ermöglichen. Das soll im Rahmen eines gesamtstädtischen Konzepts erfolgen. Der Rat der Stadt Braunschweig hat mit Beschluss vom 26.09.2017 die Verwaltung beauftragt hat, bis Ende 2018 dieses Konzept zum flächendeckenden Ausbau des Netzes zu erstellen, um bis 2025 Gigabit-Versorgung für ganz Braunschweig zu erreichen. Das Konzept wird zur Zeit erstellt. Es wird Aussagen dazu treffen, wie bisher leider unterversorgte Gebiete wie die Eisenbütteler Straße möglichst zu einer Gigabit-Bandbreite kommen können.