Nächster Vorschlag

WC im Inselwallpark

Der Inselwallpark ist sehr beliebt und oft stark frequentiert. Häufig halten sich hier gerne - auch längere Zeit - viele Erwachsene, Kinder mit oder ohne Begleitung und ganze Kindergärten auf.

weiterlesen
Stadtgrün und Umwelt

Hundewiese eingezäunt für Hunde ,Besitzer und Hundefreunde die einfach Spaß am zuschauen haben

Guten Tag liebe Braunschweigerinnen ,Braunschweiger Interessierte und Hundefans

Ich habe eine Idee für Hunde ,Besitzer und Hundefreunde die einfach Spaß am zuschauen haben nun im Detail.

Wie wäre es ,wenn es in Braunschweig ein eingezäuntes Gelände z. Beispiel im Prinzenpark zwischen Ebertallee und Mutterkamp neben dem Ringgleis oder auf dem Harz und Heidegelände , im Bürgerpark zwischen VW Halle und Eisenbüttelerstraße das fällt mir spontan ein ,wo die Tiere toben,Auslauf haben und mal ganz ohne wenn und aber Spaß haben können ohne Angst von Fahrrädern, Autos oder oder Menschen die Tiere lieber auf Abstand mögen und Herrchen oder Frauchen keine Angst haben muss ,das der Liebling wegläuft oder jagen geht.

So eine Stück Freiheit für Hunde und Menschen vermisse ich hier schmerzlich.

Braunschweig ist eine Großstadt mit viel grün ,da sollte doch auch in absehbarere Zeit ein solcher Fall Platz für die mindestens 7000 Hunde die es in Braunschweig gibt und die regelmäßig Steuern zahlen möglich sein oder wie sehen Sie oder Ihr das?

Ich bin auf eure Unterstützung angewiesen !!!

Wem die Idee gefällt kann meine Idee unterstützen in dem Ihr euch hier anmeldet kostenlos mit E Mail Adresse auf diesem Portal https://www.mitreden.braunschweig.de einloggt danach habt Ihr die Möglichkeit den Button „Idee unterstützen „ zu drücken meine Hund Max &ich würden uns sehr über eine rege Teilnahme freuen der Anfang ist gemacht....Wir brauchen mindestens 50 Unterstützer.

Viele Grüße Max&Meike

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 03.12.2020 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl durch Vorlage von Unterschriftenlisten erreicht und wird nach Überprüfung durch die Fachverwaltung den zuständigen politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt. Über das Ergebnis wird zu gegebener Zeit im Portal berichtet. 3) 15.12.2020 - Der Grünflächenausschuss hat in seiner Sitzung am 11.12.2020 die Umsetzung der Idee beschlossen (siehe Ratsinformationssystem 20 - 14937). Die Verwaltung wurde durch Beschlussempfehlung des Grünflächenausschusses am 11.12.2019 und des Verwaltungsausschusses am 11.02.2020 beauftragt zu prüfen, wo im Braunschweiger Stadtgebiet eine Hundefreilauffläche auf einem umzäunten Gelände zur Verfügung gestellt werden kann (DS 19-12353). Insofern liegt hier bereits ein ähnlich lautender Prüfauftrag vor. Die Verwaltung hat ein erstes Konzept zur Ausweisung von Hundefreilaufflächen am 18.09.2020 im Rahmen einer Stellungnahme zu einer Anfrage (DS-20-13915-01) den Mitgliedern des Grünflächenausschusses zur Kenntnis gegeben. Da der Vorschlag aus dem Bürgerbeteiligungsportal in die gleiche Richtung geht empfiehlt die Verwaltung, dem Vorschlag zuzustimmen.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Habe eure Idee sehr gerne unterstützt. Würde mich freuen wenn ihr meine auch unterstützt. Es ist die mit den Bäumen für Braunschweig. Euch viel Erfolg

Den Sportplatz in Bienrode für sowas zu nutzen, ist schon n ziemlicher Schlag ins Gesicht.

Einer Großstadt einen Hund zu halten ist sowieso ein Verbrechen am Tier, das muss man nicht auch noch fürdern.

Da ich selber Hundebesitzer bin, finde ich die Idee prima. Ich vermisse so etwa in Braunschweig auch sehr. Viel Erfolg