Vorheriger Vorschlag

Mobile Blitzer oder feste Blitzer auf dem Ringgebiet

Guten Tag,

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Die Nette Toilette

Eine Aktion zur Vermeidung von Wildpinkeln - erfordert die Bereitschaft der Unternehmen in der Stadt Braunschweig, sich zu beteiligen. Sicherlich ein Schritt zu mehr Sauberkeit und Kundenzufriedenheit.

weiterlesen
Recht, Sicherheit und Ordnung

Hundekot in den Grünflächen zwischen den Parkbuchten

Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Mann und ich beobachten seit unserem Umzug in die Glückstr. ein gehäuftes Vorkommen von Hundeauscheidungen, zum Vergleich ein Foto.
Ist es denkbar, in der Glückstraße eine Hundetoilette mit Beutelspender zu postieren?
In jedem Fall besten Dank vorab für eine Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Frauke Wieting

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 20.09.2018 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.