Vorheriger Vorschlag

Nackerten-Wiese an der Oker - alla München

Eine Nackerten-Wiese an der Oker mit Zugang zum Fluss.
Schwimmen, sich Sonnen, die Natur genießen.
Wie im Englischen Garten in München.
Vorschlaf an der Oker nöflich von Querum.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Gründung eines überregionalen Tauschmarkts mit angeschlossenem Recyclin- und Weiterverwertungszentrum

FairKauf und Second Hand Läden gibt es schon in Braunschweig.

weiterlesen
Soziales, Jugend und Gesundheit

Hochbegabtentreff Braunschweig

Da sich, statistisch gesehen, circa 5000 Hochbegabte in Braunschweig befinden, kam mir die Idee, ein Hochbegabtenzentrum bzw. Treff einzurichten, wo sich Hochbegabte treffen können, um sich miteinander auszutauschen und sich kennenzulernen. Dies ist ein Versuch, dem Konzept der Communication Range (Siehe Leta Stetter Hollingworth https://books.google.de/books/about/Children_Above_180_IQ_Stanford_Binet...) zu entgehen, bzw. Gleichgesinnte zu finden. Doch auch die Hochbegabtenförderung sollte in Braunschweig verstärkt werden.
Es sollte Unterstützung in Form von Psychologen geben, welche den Hochbegabten zur Seite stehen und, falls nötig, helfen.

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 6.04.2020 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Initiieren Sie doch den Treff, was hat die Stadtverwaltung damit zu tun? Und Bildung ist Landessache!

... da kann ich mich nur anschließen. Was hat denn die Stadt damit zu tun? Legen Sie einfach los! Anzeige in der nB mit "Suche nach Gleichhesinnten, Treffen am... um... in... " und los geht's!