Hinweisschilder zum korrekten Überholen von Radfahrern am Mittelweg
Der Mittelweg wurde ja aufwendig saniert und insgesamt ist alles sehr schön geworden. Im Zuge der Sanierung wurden auch die Radwege mit auf die Straße verlegt, abgegrenzt mit einer gestrichelten Linie von der Fahrbahn.
Die Idee mit den Radwegen ist prinzipiell gut, wird aber von den meisten Autofahrern nicht verstanden. In der Praxis sorgen der abgetrennte Radweg dafür das ein Großteil der Autofahrer Radfahrer auf den Mittelweg ohne jeglichen Mindestabstand überholt. Nach $5 Abs. 4 Stvo. ist ein Mindestabstand beim überholen eines Radfahrers von 1,5 -2 Meter vorgeschrieben, auf den Mittelweg wird auch bedingt durch die großzügigen Verkehrsinseln im Abstand von 0,3 - 0,5 Metern überholt.
Die meisten Autofahrer interpretieren die aufgemalten Radstreifen als abgetrennten Radweg und überholen daher viel zu eng ohne jegliches Unrechtsbewusstsein. Natürlich ist es primär Aufgabe eines jeden Autofahrers die StVO zu beachten, aber es ist auch Aufgabe der Verkehrsführung derartige Gefahrensituationen zu verhindern. Daher schlag ich vor das am Mittelweg entsprechende Hinweisschilder aufgestellt werden, welche auf dem vorgeschriebenen Mindestabstand beim Überholen eines Radfahrers hinweisen.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 07. Apr. 2018
um 18:40 Uhr
Dagegen
Jetzt sollen schon Schilder aufgestellt werden, die selbstverständliches Verhalten fordern? Eindeutig geregelt und wer die StVO ignoriert, sollte seinen Lappen abgeben! Die geforderten Schilder gibt es in der StVO nicht und sind nicht zulässig!
am 10. Apr. 2018
um 12:44 Uhr
Ich habe in den letzten 5
Ich habe in den letzten 5 Jahren noch keine einzige Kontrolle zur Einhaltung des Mindestüberholabstands am Mittelweg gesehen, bei vorgeschriebenen 30€ Bußgeld pro Verstoß würde sich das für die Stadtkasse sicher lohnen.
Das Konzept mit den Radschutzstreifen ist noch relativ neu und vielen Verkehrsteilnehmer ist ihr Fehlverhalten einfach nicht bewusst. Wenn Verstöße nicht geahndet werden und es keine entsprechenden Hinweisschilder gibt wird sich meiner Meinung nach am Verhalten der Verkehrsteilnehmer auch nichts ändern...warum auch.
Blöd für den Radfahrer (und Autofahrer) den es als erstes erwischt, ist dann sicher höhere Gewalt weil ja alles richtlinienkonform und klar geregelt ist...
am 10. Apr. 2018
um 14:20 Uhr
Dagegen
Falsche Baustelle hier! Zuständig für Kontrollen ist die Polizei. Schilder, die auf Einhaltung der Verkehrsregeln hinweisen, gibt es nicht und sind nicht zulässig, schon mal was vom Schilderwald gehört?
am 19. Apr. 2018
um 09:12 Uhr
Dennoch werde solche Schilder
Dennoch werde solche Schilder bereits von offizieller Seite eingesetzt. Und Bedarf scheint es dafür nicht nur in Braunschweig zu geben. Siehe hier:
https://www.mitreden.braunschweig.de/dialoge/ideenplattform?field_simple...
am 19. Apr. 2018
um 12:26 Uhr
....aber nicht in BS
....und ändern trotzdem nichts! Die Schilder sind keine Verkehrszeichen und daher auch nicht zu beachten. Wenn andere Kommunen sich über gültige Erlasse hinwegsetzen (keine unnötige Beschilderung/Doppelbeschilderung!) heißt das nicht, dass Braunschweig das auch macht. Die Schilder sind überflüssig und werden nie kommen.
am 12. Apr. 2018
um 12:36 Uhr
Und wie geht das mit der Unterstützung?
Leider bietet diese tolle Seite keine Funktionalität zum "Unterstützen" dieses guten Vorschlags - hat sich die Stadt fein ausgedacht, so kommt doch kein Vorschlag auf 140 Unterstützer.
am 12. Apr. 2018
um 14:26 Uhr
Unterstützung einer Idee
Lieber Gast,
um eine Idee unterstützen zu können, müssen Sie sich registrieren. Bei der von Ihnen ausgewählten Idee erscheint dann das Feld „Idee unterstützen“. Ab heute sind auch nur noch 50 Unterstützer erforderlich.
Gruß
Ihr Moderationsteam
am 17. Apr. 2018
um 11:14 Uhr
Zeit zum Handeln
Ich finde es super, dass es bereits diese Idee gibt. Ich habe erst gestern eine E-Mail geschrieben, um mein Anliegen bezüglich der Aufstellung von Hinweisschildern der Stadt näher zu bringen.
Ich finde auch, dass es nur eine Frage der Zeit ist bis etwas schlimmes an dieser Stelle passiert, da auch LKWs ohne den erforderlichen Abstand überholen.
Ich finde es schade, dass es bisher nur zwei Unterstützer sind. Ich werde mich aktiv beteiligen und die Werbetrommel rühren
Viele Grüße
am 19. Apr. 2018
um 14:26 Uhr
Unterstützer
...selbst wenn Sie 100 Unterstützer finden, kommen diese Schilder nicht, würden auch nichts ändern. Vielleicht möchten Sie auch noch Zusatzschilder bei Geschwindigkeitsbeschränkungen - "bitte nicht schneller als erlaubt fahren..."?