Hans Sommer muss wieder auf die Bühne! Ein unterschätzter Komponist

”Sommer hat in seiner Parttur eine ungemeine Formgewandtheit, eine Fülle eleganter, für eine solch höfischkomische Causerie durchaus passender Gedanken, eine
frische, stellenweise krafvoll-originelle Rhythmik und eine geradezu raffinierte Orchestratonstechnik gezeigt. Wie das überall schillert und glänzt, rieselt und plaudert!”
Leipziger Tageblat, 1894.
Hans Sommer (1837 - 1922) war ein Braunschweiger Komponist und Mathematiker, der of mit Richard Wagner verglichen wird. Seine Liederzyklen, Singspiele und
neun Opern sind zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Das Staatsorchester Braunschweig ist ein Orchester von Weltrang, und es ist schade, dass die Werke von Hans Sommer nicht mehr aufgeführt werden. Eine Renaissance dieses Komponisten mit Unterstützung der Stadt Braunschweig kann auch als Stadtmarketng betrachtet werden. Interessant wären die jährliche Wiederaufführung einer Oper oder eines Singspiels von Hans Sommer in Kombinaton mit CD-Produktonen und
Stadtührungen für Hans-Sommer-Freunde.
Ein guter Kooperatonspartner für ein solches Projekt ist der Verein zur Förderung der Forschung am Hans-Sommer-Archiv, Berlin e.V.:
http://www.hans-sommer.de/
Der Vorschlag ist auch ”kostenneutral”, da sich die Kosten zwischen der xten Aufführung einer Mozart-, Verdi- oder Puccini-Oper und der Wiederaufführung einer Sommer-Oper nicht unterscheiden.