Vorheriger Vorschlag

Wenn Radfahrerampeln erforderlich dann hier!

Der Bohlweg ist ab Rathaus bis Galeria für den Radverkehr in beide Richtungen freigegeben. Regelmäßig kommt es im Bereich der Fußgängerquerungen Alex und Mitte Höhe Schloss zu Konflikten bei Grün für die Fußgänger.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Rechtsabbiegen von Sulzbacher Straße zur Saarstraße

Die Besucher des EKZ Sulzbacherstrasse, der Grundschule, Kirche, die Richtung Kanzlerfeld per PKW abfahren wollen, müssen alle durch die Dudweilerstraße - oft mit erhöhtem Tempo.

weiterlesen
Verkehr

Halteverbot in der Rudolfstraße auf den Tag beschränken

Zur Überquerung der Rudolfstraße in Höhe Glücksstraße würde ein Überweg baulich angelegt. Das reichte offenbar nicht, wem such immer. Auf der anderen Seite befindet sich weder eine Schule noch ein Kindergarten - nur ein privater Weg zu Rewe. Vor ein paar Wochen wurden jetzt auch noch Halteverbotsbereiche eingerichtet. Damit sind insgesamt 8 Parkplätze weggefallen. In einem Bereich in dem ohnehin ein großer Parkdruck besteht. Seitdem werden immer wieder gerne Zufahrten zugeparkt. Es würde doch ausreichen tagsüber das Halteverbot bestehen zu lassen und zwischen 22 und 6 Uhr dort parken zu lassen. Im übrigen hätte man sich den Zirkus sparen können wenn die Geschwindigkeit, wie in der Petristraße auf 30 reduziert wird. Warum man das kurze Stück unbedingt auf 50 beschleunigen soll um dann an der Ampel halten zu müssen, entzieht sich jedem gesunden Menschenverstand! Radverkehr auf der Fahrbahn, zwei Haltestellen also kreuzende Fußgänger jetzt noch der Überweg, den viele Nutzer als Zebrastreifen mißverstehen aber bitte liebe Autofahrer gebt auf 250 m Gas!!!!! Völlig unverständlich ihre Verkehrssicherheitspolitik.

Bearbeitungshinweis: 
1) Da es sich hier um eine haushaltsneutrale Idee handelt muss für die Unterstützung der Idee nicht geworben werden. Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr wird die Anregung überprüfen. Nach Abschluss der Überprüfung wird das Ergebnis auf der Ideenplattform veröffentlicht. 2) 1.10.2019 - In der Rudolfstraße befindet sich mit dem Alten- und Pflegeheim "Rudolfstift" eine sog. sensible Einrichtung. Um die Überquerung der Rudolfstraße insbesondere für die Älteren und Kleinen in unserer Gesellschaft zu verbessern, wurde die Querungshilfe in der Rudolfstraße geschaffen. Wenn nun weiterhin parkende Fahrzeuge die Sicht auf diese Querungshilfe nicht freigeben, ist diese Maßnahme aber bedeutungslos. Damit sowohl die Fahrzeugführer als auch die kleinen Verkehrsteilnehmer (Kinder), denen es hoffentlich beigebracht wird an sicheren Orten wie Verkehrsinseln oder beidseitigen Querungshilfen die Straße zu queren und nicht zwischen den parkenden Fahrzeugen durchzulaufen, sich gegenseitig erkennen können, wurden die Stellplätze entfernt. Des Weiteren können Querungen nicht auf einen bestimmten Zeitpunkt reduziert werden, so das die Sperrung durchgängig erfolgen muss. Die Reduzierung von Stellplätzen ist an dieser Stelle somit rein der Verkehrssicherheit geschuldet.