Vorheriger Vorschlag

Neue, bessere Anbindung der Weststadt vom westlichen Ringgleis aus in Richtung des Donauviertel !

Schaffung einer besseren, zusätzlichen Anbindung für Radfahrer und Fussgänger von der Weststadt im Donauviertel zum westlichen Ringggleis
(in Richtung am Lehmanger/- Arndtstrasse) !!

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Laterne ergänzen

Wenn man am Abend vom Steinweg durch den Theaterwall gehen oder radeln möchte, wird man am Eingang zum Park von einer völligen Finsternis begrüßt. Diese hinterlässt für einige Meter ein ungutes/unsicheres Gefühl.

weiterlesen
Bauen und Planung

Hagenmarkt-Vielfalt des Lebens schützen

Die nb hat in Ihrer Ausgabe vom 14. Oktober ja zum Ideensammeln aufgerufen. Deshalb hier kurz meine Gedanken zum Thema: Der Platz ist heller, lichter geworden. Das ist eine Tatsache, über die man traurig sein kann, die aber auch Vorteile in sich birgt, Konformität auflöst. Der Hagenmarkt könnte in seiner Bedeutung 'Hagen/Heger/Beschützer' jetzt vielleicht unter das Motto ,Vielfalt des Lebens schützen' gestellt werden. Ich denke hier u.a. an den Schutz der Vielfalt des Lebens im Sinne von Jung und Alt (deshalb wären die verbliebenen Bäume besonders zu schützen, ggf. auch zu stützen), aber auch alle anderen Ideen von Vielfältigkeit wären natürlich denkbar in einem Nebeneinander von Bestand und Neuem, von schnell und langsam wachsender Gehölzen, Nadel- und Laubbäumen, rot- und grünblättigen, blühenden und nichtblühenden Pflanzen ... eben ein Ort von Toleranz und Respekt vor Verschiedenheit.

Bearbeitungshinweis: 
Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht. Unabhängig hiervon wird die Umgestaltung des Hagenmarktes weiter diskutiert. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 140 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung.