Verkehr
Fußgängerüberweg Magnitorwall/St. Nicolai Platz

Die Grundschulkinder der Grundschule Edith Stein können zwischen der Verkehrinsel St Nicolai Platz (wo die Bushaltestelle ist) und der Grundschule nicht sicher die Straße überqueren. An der Stelle fehlt ein Fußgängerüberweg. Fahrzeuge auf dem Magnitorwall kommend aus dem Staatstheater und die rechts auf die Georg-Eckert-Straße abbiegen, lassen die Schulkinder nicht überqueren.
Bearbeitungshinweis:
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung.
2) 18.03.2020 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl erreicht und wird nach Überprüfung durch die Fachverwaltung den zuständigen politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt. Über das Ergebnis wird zu gegebener Zeit im Portal berichtet.
3) 2.11.2020 - Die Idee wird umgesetzt. Im Zuge der Umbaumaßnahmen Georg-Eckert-Str. wird im angesprochenen Bereich wird ein signalisierter Überweg eingerichtet - s. hierzu Vorlage 20-13352 im Ratsinformationssystem.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 20. Jan. 2020
um 10:33 Uhr
Ein Fussgängerüberweg wäre eine gute Sache
Da die Situation vor der Schule immer Gefährlicher wird und die Einsicht der Eltern abnimmt, würde ich mir wünschen die Strasse so gar ganz zu Sperr für die Zeit von 7.35Uhr bis 8.10Uhr und 12.45 Uhr und 14.20 das würde vor der Schule und den Kindern einen Sicheren Weg bescheren.
am 20. Jan. 2020
um 10:59 Uhr
Keine Rücksicht auf Schulkinder
Leider musste ich schon häufiger miterleben, wie gestresst der Verkehr hier ist, aufgrund der nur sehr kurzen Ampelschaltung. Es wird Vollgas gegeben - und oft schrecken die Kinder zurück, weil sie eben davon ausgehen, über die Strasse gelassen zu werden. Ein Fussgängerüberweg wäre eine erste Lösung, vom Magnitorwall über die Strasse sollte man sich eine übersichtlichere Lösung einfallen lassen.
Wie gefährlich es werden kann, wird uns leider durch jüngste Ereignisse wieder vor Augen geführt.
am 21. Jan. 2020
um 22:08 Uhr
Eine Fußgängerampel ist dringend notwendig!
Mehrfach wurde ich an dieser Ecke Zeuge von Beinaheunfällen. Autofahrer aus Richtung Oper nehmen wenig Rücksicht auf Fußgänger. Insbesondere Schulkinder, älter Mitbürger und Mitbürger mit Einschränkungen sind gefährdet.
am 22. Jan. 2020
um 17:02 Uhr
Ein Fußgängerüberweg ist sinnvoll
Letzten Sommer konnte ich beobachten, wie eine geradeaus zur Bushaltstelle laufende Frau beim Überqueren der Straße gerade noch zurückspringen konnte, als ein Autofahrer vom Theater kommend trotz der überquerenden Fußgängerin rechts abbog. Der Autofahrer war der Meinung, daß er als Rechtsabbieger Vorfahrt vor überquerenden Fußgängern hat, die vor Querung der Straße dann eben auch um 180° nach hinten zu schauen haben. Leider kann ich mir vorstellen, daß solche Situationen an dieser Ecke nicht so selten sind. Durch einen breiten Fußgängerüberweg wäre das Überqueren der Straße für alle sicherer.
am 24. Jan. 2020
um 11:41 Uhr
Vor eine Schule GEHÖRT einfach ein sicherer Überweg
Dieser ungesicherte Übergang ist u.a. ein Grund warum ich nach wie vor allmorgendlich die Kinder bis zur Schule begleite. Ich erlebe immer wieder kritische Situationen an genau dieser Stelle...einfach weil es für alle Beteiligten oft mehr als unklar ist. Die sich teilende Straße aus Richtung Theater macht die Angelegenheit noch komplexer. Ein gesicherter Fussgängerüberweg würde für alle Beteiligten Klarheit in diese gefährliche Kreuzung bringen. Warum soll man nur gesichert (Ampel) auf diese "Bushaltestelleninsel" gelangen, aber von dort nicht sicher weiter?
Es heisst immer, die Kinder sollten möglichst zu Fuss zur Schule kommen, wo ich auch voll und ganz hinter stehe - aber dann sollte das auch so sicher wie möglich umsetzbar sein - insbesondere rund um die Schule selbst.
am 06. Mär. 2020
um 18:02 Uhr
Geht los?
Jetzt hat’s aber geklappt. Definitiv unterstützt. Als Fussgänger*innen ist es in Braunschweig echt unangenehm geworden. siehe Ampelanlagen am Ring