Freifläche vor Juliusstr 1 bis 1d für einen Wochenmarkt öffnen
Ich rege an die vor den Häusern Juliusstr 1 bis 1d entstandene Freifläche für einen Wochenmarkt zu öffnen. Ich bitte hier um Prüfung der Machbarkeit und weitere Unterstützung durch die Stadt bei der Umsetzung (insbesondere Kontaktaubau zu Händlern usw.). Nach meinem Dafürhalten wäre das temporäre Aufstellen von zwei oder drei Kleintransportern in Reihe zu den Häusern hin ausgerichtet umsetzbar.
Zur Begründung:
Im letzten IHK von 2017 war bereits die Aussage über die Umgestaltung und Schaffung dieser großen freien Fläche für die Anwohnerschaft als Aufenthaltsfläche Thema.
Ferner hat diese Fläche durch die Nähe zum betreuten Wohnen Juliusstr., Augustinum, Johanniterhaus, sowie Hospiz Braunschweig, HBK, sowie Anwohner aus dem Nahbereich sicherlich potentielle Kaufkraft vor Ort. Ich sehe in der Nutzung einen Nachhaltigkeitseffekt durch den verpackungsschonenden Abverkauf von Ware.
Es wird als Treffpunkt für Menschen aus dem Quartier zur Stärkung des Zusammenhaltes beitragen.
Letztlich möchte ich hinzufügen, dass ich als engagierter Bürger hier auch bereits vor Ort mich mit meinen Mitmenschen unterhalten habe und diese auch an mich den Wunsch einer zweitweisen Marktflähce auf dieser großen Fläche herangetragen haben.
Ich bitte um Unterstützung und weitere Umsetzung durch die Stadt.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 06. Mai. 2021
um 20:57 Uhr
Tolle Idee!
Was für ein schöner Einfall! Ein Wochenmarkt direkt vor der Tür, wie schön!
am 06. Mai. 2021
um 22:02 Uhr
Top!
Sehr gute Idee
am 07. Mai. 2021
um 08:32 Uhr
Innovative Idee
Die Umsetzung bietet einen Mehrwert für das Westliche Ringgebiet durch wöchentliches Zusammentreffen verschiedener Generationen und Kulturen.
Wo Menschen zusammenkommen entstehen Gespräche, Kontakte und für manche Menschen ein wöchentliches Highlight.
1. Händler/Umwelt: Regionale Ware wird verpackungsarm verkauft
2. Generations- und kulturübergreifende Stärkung der multikulturellen Nachbarschaft.
3. Gewährleistung der barrierefreien Fläche für Rollator/Rollstuhl
4. Möglichkeit der Weiterentwicklung der Freiflächennutzung für z. B. kulturelle Nutzung durch Kleinkunst etc.
am 07. Mai. 2021
um 15:51 Uhr
Kleiner Tipp
Persönlich finde ich die Idee auch unterstützenswert, meine Stimme haben Sie! ;)
Kleiner Tipp am Rande: Unterstützerunterschriften kann man auch in schriftlicher Form sammeln. Wenn man den Vorschlag ausdruckt, darunter eine Unterschriftenliste macht, dann bekommt man schnell die notwendigen jetzt 43 Unterschriften zusammen und kann sie dann bei der Stadt einreichen.
Wünsche viel Erfolg!
am 07. Mai. 2021
um 16:12 Uhr
Re: Kleiner Tipp
Danke für den Hinweis.
am 07. Mai. 2021
um 18:39 Uhr
Aber Anforderungen beachten!
Damit die Unterschriften akzeptiert werden, muss auch die Adresse angegeben werden!
am 07. Mai. 2021
um 19:58 Uhr
Danke auch nochmal für den
Danke auch nochmal für den Tipp.
Ich hätte mir das auch fast schon gedacht.
am 19. Mai. 2021
um 13:34 Uhr
Top!
sehr gute Idee
am 23. Jun. 2021
um 21:51 Uhr
Schöne Idee.
Schöne Idee.