Verkehr

Flughafen ausbauen

Meine Idee ist es den Braunschweig Wolfsburg Flughafen für den zivilen Luftverkehr freizugeben und auszubauen. Ich weiß, dass dies ein forschungsflughafen ist und nur von VW beziehungsweise Charterflügen genutzt würd. Ich denke für die Region und die Menschen wäre es ein großer Vorteil wenn hier beispielsweise Billigfluglinien starten würden. Und so wiederum mehr Touristen in unsere Region reisen. Auch Leute aus anderen Bundesländern würden nach Braunschweig reisen, um einen günstigen Flug wahrnehmen zu können.
Ich denke dass die Region Niedersachsen, Sachsen Anhalt und teile von Thüringen ein großes Potential hat und einen großen Nutzen davon trägt.
Mit der Ruhestörung, mit dem am Flughafen gerechnet werden kann ist meiner Meinung nach vertretbar und wenn man am Flughafen wohnt kann man damit rechnen, dass dort auch Flugzeuge starten.

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Es braucht keinen Flughafen Braunschweig, der dem Flughafen Hannover Flugäste entzieht.
Die Entfernung nach Hannover ist spielend zu überbrücken.
Fluggäste aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind in Halle/Leipzig gut aufgehoben.
Keine Verschwendung von Steuergeldern.
Kein Ausbau des Flughafens!
Danke auch für den Hinweis, dass man, wenn man am Flughafen wohnt auch damit rechnen kann, das Flugzeuge starten...
Das war auch sehr 1959 beim Bau meines Großelternhauses und 1975 beim Bau meines Elternhauses auch sehr klar abzusehen, dass
der Flughafen für mehr als Cessna nutzbar gemacht wird
Die A2 dreispurig wird
eine A391 errichtet wird
(JA gehört nicht zum Flughafen, macht aber auch Lärm und Lärm macht krank)

Danke für diesen klaren Worte! Ich dachte wir hätten schon den 1. April, als ich diesen Vorschlag las. Definitiv kein Ausbau des Flughafens!

Hat sich diese Idee aus dem 20. Jahrhundert hier eingeschlichen? Donnerwetter!