Verkehr
Fehlender Übergang

Am Kindergarten SieKids Ackermäuse fehlt eine sichere Querungsmöglichkeit für Fußgänger und Radfahrer(ggf. Bedarfsabhängige Ampel).
Bearbeitungshinweis:
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 140 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung.
2) Die Idee hat durch vorgelegte und geprüfte Unterschriftenlisten die erforderliche Mindestunterstützeranzahl erreicht. Die Idee wird den politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt.
3) Der Planungs- und Umweltausschuss hat am 19. September 2018 entschieden, die Idee aus der Ideenplattform „mitreden“ zur Schaffung einer sicheren Querungsmöglichkeit über die Ackerstraße aufzugreifen. Sie wird durch den Bau einer Querungsmöglichkeit (Pflasterung und Bordabsenkungen) unmittelbar vor dem Kindergarten SieKids umgesetzt.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 03. Feb. 2018
um 16:17 Uhr
Dagegen
Da gibt es wichtigere Orte, wo ein Überweg fehlt, z.B. in der Rudolfstr. und da wurde er abgelehnt....
Kein Kindergartenkind kommt zu Fuss zur Kita. Die aeltern arbeiten und bringen ihr Kund mit dem Pkw...
am 07. Feb. 2018
um 07:09 Uhr
Querumsmöglichkeit für Radfahrer und Fußgänger
Es ist gut, dass schon viele Eltern ihre Kinder mit dem Rad zum Kindergarten bringen. Ich würde mir wünschen, dass dies noch viel mehr Eltern so handhaben. .Eine sichere Wegführung ist hierfür die beste Vorraussetzung. Wir sind die Vorbilder unsere Kinder und viele von ihnen würden diese Umweltfreundliche Form der Fortbwegung später sicher selber nutzen.
Wir müssen es ihnen nur zeigen!
am 09. Apr. 2018
um 21:15 Uhr
Warum muss erst etwas passieren?
Wenn das abgelehnt ist, möchte ich von der Stadt einen Namen des Verantwortlichen haben, dem man den Fernsehteams mitteilen kann, wenn dort wieder mal ein Kind aus dem Radkasten eines LKWs gekratzt werden muss.