Vorheriger Vorschlag

Besonders gefährlichen Abschnitt auf einer eingetragenen vermeintlich sicheren Radroute ohne Baumaßnahmen entfernen

Auf dem Radwegeplan der Stadt wird zwischen Radrouten verschiedener Qualität unterschieden. Hier ein Beispiel anhand der Routen in die Okerumflutung im Südosten:

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Eine Ampel wäre sinnvoll

Verkehr

Farbliche Markierung der Radwege in der Umgebung des Schlossplatzes

Die Radwege entlang des Bohlwegs und vor dem ehemaligen Horton/Galeria-Kaufhaus sollten rot gestrichen werden. Anscheinend ist vielen Zufußgehenden nicht klar, dass es sich um einen Radweg handelt, da dort häufig auf diesem gelaufen wird, er ohne zu gucken gequert wird und gerne aus dem Bereich der Restaurants Dinge auf oder sehr nah am Radweg abgestellt werden.

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Auf der Fläche vor den Schossarkaden sich kein nutzungspflichtiger Radweg. An Tagen mit hoher Fußgänger*innenfrequenz fährt man sicherer auf der dann doch übersichtlicheren Fahrbahn.