Vorheriger Vorschlag

Einfahrte KiTa im Bebelhof

Die Einfahrt zur AWO Kita Schefflerstr. ist für Unkundige kaum als solches zu erkennen. Die Einfahrt ist direkt in einer Kurve mit Fußweg und wird von der Schule als Ausfahrt für Schülertransporte genutzt.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Legale Einfahrt für Radler in Scharrnstraße ermöglichen

Die Scharrnstraße ist eine Einbahnstraße, in Gegenrichtung für Radfahrer freigegeben. Vom Altstadtmarkt kommend fehlt unter dem Schild, das ein Rechtsabbiegen in die Scharrnstraße verbietet, ein Zusatzschild Fahrräder frei.

weiterlesen
Verkehr

Fahrradampel Stobenstraße

Die neue Fahrradampel vom Waisenhausdamm hinüber zur Karrenführerstraße ist a.) zu niedrig, b.) auf der falschen Straßenseite angebracht [Warum kann man hier kein Foto anhängen?!]. Radfahrer und Fußgänger orientieren sich an den ggü.liegenden Lichtzeichen und das neue Lichtzeichen sind von wartenden Radfahrern verdeckt, viele halten sich daran fest. Außerdem fühlt man sich als Radfahrer oder Fußgänger stark gefährdet, da nun der aus dem Waisenhausdamm abbiegende Fahrbahnverkehr gleichzeitg fahren darf. Zusammen mit der neuen Vorrangschaltung für die Straßenbahn wurde die Situation für Radfahrer und Fußgänger an diese Stelle drastisch verschlechtert. Darüberhinaus wäre es wünschenswert, wenn man als Radfahrer vom Waisenhausdamm kommend direkt in die Karrenführerstraße fahren könnte.

Bearbeitungshinweis: 
Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Die neuen Fahrradampeln sind ALLE so angebracht und die alten Fahrradampen werden ausgetauscht! Angeblich weil das nun so sein muss.
Was mich hier stört ist die Haltelinie am Rad des Radwegs parallel zur Stobenstraße und die fehlende Markierung, dass man in Gegenrichtung fahren darf. Ich bin nämlich schon mehrfach angemeckert worden, dass ich auf der falschen Seite fahren würde.
Es fehlt auch eine umfassende Informationsaktion über neue Verkehrsregeln, Fahrradampeln, Freigaben in Gegenrichtung, Ungültigkeit von Fußgängerampeln uvm., selbst die ADFC-Mitglieder kennen die neusten Regeln hierzu nicht.
Danke Bellis und Stadtverwaltung!