Extremer Stau in der Ackerstraße
Die Verkehrssituation in der Ackerstraße ist seit kurzem ein reinstes Chaos und als Autofahrer muss man viel Geduld mit sich bringen, nur um von da weg zu kommen. Grund dafür sind unter anderem die Bauarbeiten an der Ecke zur Salzdahlumer Str., die die Fahrt nur in eine Richtung zulassen, und neuerdings auch weitere Baustellen im Stadtgebiet, die sehr starke Rückstaus mit sich führen. Diverse sehr kurze Ampelschaltungen spielen ebenfalls eine Rolle. Da wäre unter anderem die Ampel an der Kreuzung Schillstraße/Leonhardplatz (Brawo Park), wo beim Linksabbiegen von der Schillerstraße kommend manchmal nur ein bis zwei Autos rüber kommen, da die Gegenseite ebenfalls grün hat. Gerade in Stoßzeiten entwickelt sich dadurch sehr schnell ein langer Stau, der eben bis zur Ackerstraße führt, wo zurzeit aufgrund der oben genannten Baustelle die einzige Ausfahrt aus der Straße existiert. Neuerdings ist auch die Helmstädter Straße aufgrund von Straßensperrungen/Bauarbeiten von starken Staus betroffen, die ebenfalls eine Ausfahrt aus der Ackerstraße erschweren.
Gestern, am 04.11.2019, kam es über den gesamten Nachmittag dann zu einem extremen Stau in der kompletten Ackerstraße, der bis zur Salzdahlumer Straße führte, in der man am Stauende teilweise bis zu 10min stand, ohne dass sich etwas bewegte! Bis zum Ende der Straße benötigte man also weit über eine Stunde und das wird sich in der nächsten Zeit vermutlich nicht ändern, wenn nichts gemacht wird. Das ist einfach inakzeptabel, wenn man bedenkt, zu Fuß kann man das Stück in nur 15min gehen. Das ist sehr ärgerlich und frustrierend für die Anwohner, vom Bahnhof kommenden Besucher/Fahrgäste und auch für die ganzen Mitarbeiter der großen Firma Siemens.
Mein Vorschlag, um dieser extremen Staugefahr entgegen zu wirken, sind die Überarbeitung einiger Ampelschaltungen, um den Verkehrsfluss zu fördern (Längere Grünphasen oder gegenüber liegende Straßenseite bekommt ein rotes Signal).
Die beste Wirkung jedoch erzielt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein temporärer Fahrtrichtungswechsel an der Einfahrt Ackerstraße/Salzdahlumer Straße - also für einen bestimmten Zeitraum die Einfahrt zur Ausfahrt machen. Als Zeitraum schlage ich eine Zeit von 13 - 17 Uhr vor, eben dann wenn die meisten Mitarbeiter von Siemens, die wohl den Großteil der Verkehrsteilnehmer in dem Zeitraum in dem Bereich ausmacht, Feierabend machen und den Weg nach Hause antreten. So können zu Stoßzeiten beide Enden der Ackerstraße genutzt werden und viele Verkehrsteilnehmer von außerhalb von Braunschweig können direkt über die Salzdahlumer Straße zur Autobahn fahren, statt extra durch die Stadt zu müssen, wo sie noch mehr Stau verursachen.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 09. Dez. 2019
um 17:28 Uhr
Lösung: Weniger Auto fahren.
"Bis zum Ende der Straße benötigte man also weit über eine Stunde und das wird sich in der nächsten Zeit vermutlich nicht ändern, wenn nichts gemacht wird. Das ist einfach inakzeptabel, wenn man bedenkt, zu Fuß kann man das Stück in nur 15min gehen."