Bearbeitungshinweis:
1) Da es sich hier um eine haushaltsneutrale Idee handelt muss für die Unterstützung der Idee nicht geworben werden. Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr wird die Anregung überprüfen. Nach Abschluss der Überprüfung wird das Ergebnis auf der Ideenplattform veröffentlicht. 2) Die Überprüfung hat Folgendes ergeben: Der Überweg auf Höhe Erzberg für den Fuß- und Radverkehr stadteinwärts wird parallel zum Kfz-Verkehr der Helmstedter Straße mit der maximalen Grünzeit geschaltet. Wenn der Verkehr aus der Straße Erzberg in Richtung Feldweg oder rechts stadtauswärts bzw. aus dem Feldweg oder die querenden Fußgänger Radfahrer über die Helmstedter Straße (also alle Nebenrichtungen bzw. die Helmstedter Straße querenden Verkehrsströme) das Freigabesignal anfordern, wird der genannte Überweg auf Rot geschaltet. Da die Geschwindigkeit für den hier maßgebenden Fußverkehr deutlich geringer ist als die des parallelen Kfz-Verkehrs muss die Grünphase für den Fuß- und Radverkehr früher abgebrochen werden, um Konflikte mit dem querenden Kfz-Verkehr auszuschließen. Eine getrennte Signalisierung für den Radverkehr ist wegen des gemeinsamen Geh-/ Radweges nicht möglich.