Vorheriger Vorschlag

Weiterleiten von Verbesserungsvorschlägen

Ich schlage vor, dass anstelle lapidarer Kommentare mit Verweisen auf eine andere zuständige Behörde ("Zuständig ist die Landesbehörde für Straßebau") die Stadt sich mit den entsprechenden Stellen "vernetzt" und sich für das An

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Direktlink zu Beiträgen einrichten

Hallo,

ein Button zur Erstellung eines Direktlinks zu einem Beitrag, für den man Unterstützung braucht, wäre zu begrüßen.
Nicht alle nutzen facebook und Twitter.

Danke und Grüße

weiterlesen
Allgemeine Verwaltung

Energie sparen

Ich schlage vor, in Bereichen wo es verkehrstechnisch möglich ist, jede zweite Glühbirne der Straßenbeleuchtung zu entfernen.
Ferner sollte geprüft werden, ob die Beleuchtung in bestimmten Bereichen ganz abgeschaltet werden kann (z.B. ab 23 Uhr).
Außenbereiche wie z.B. Südstadt oder Mascherode.

Bearbeitungshinweis: 
1) Da es sich hier um eine haushaltsneutrale Idee handelt muss für die Unterstützung der Idee nicht geworben werden. Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr wird die Anregung überprüfen. Nach Abschluss der Überprüfung wird das Ergebnis auf der Ideenplattform veröffentlicht. 2) 29.06.2022 - Vor ca. 18 Jahren wurden im Bereich der öffentlichen Beleuchtung Festlegungen zur Ausschaltung jeder zweiten Leuchte für zahlreichen Straßen getroffen wurden. Diese Reduzierung der Beleuchtung wird im Stadtgebiet Braunschweig im Wesentlichen auf den Hauptverkehrsstraßen durchgeführt. Im Weiteren werden in der Stadt Braunschweig z. T. Gewerbegebiete und -straßen in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr vollständig abgeschaltet. Dabei ist berücksichtigt, dass reine Wohngebiete von den durchzuführenden Reduzierungen nicht betroffen sind. Bei weiteren Absenkungen des Beleuchtungsniveaus, bzw. bei der Abschaltung von Ortsteilen sind erhebliche Sicherheitsrisiken für die Verkehrsteilnehmer (Autofahrer, Fahrradfahrer, Fußgänger) zu erwarten. Aus diesem Grund sind weitere Reduzierungen zur Zeit nicht beabsichtigt. Im Weiteren dürfen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Braunschweig darauf vertrauen, dass durch die kontinuierliche und gleichmäßige Beleuchtung die öffentliche Sicherheit und Ordnung dauerhaft gewährleistet wird.