Einrichtung einer Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h auf der Kurt-Schumacher-Straße zwischen John-F.-Kennedy-Platz und Adolfstraße in Fahrtrichtung Hauptbahnhof
An der Kreuzung Adolfstraße/Kurt-Schumacher-Straße befinden sich zwei Übergänge für Fußgänger und Radfahrer, denen es dadurch ermöglicht wird, die Kurt-Schumacher-Straße sowie die Straßenbahngleise an dieser Stelle zu überqueren. Die Geschwindigkeitsbegrenzung für Pkw liegt an dieser Stelle bei 50 km/h. In der Praxis kann aber oft ein schnelleres Fahren aufgrund der ausgiebigen Straßenverhältnisse (Zwei Spuren) beobachtet werden.
Möchte man als Fußgänger und Radfahrer von Süden kommend (Aus Richtung Adolfstraße/Böcklerstraße) die Kurt-Schumacher-Straße an den beiden Übergängen überqueren, entsteht oft aufgrund der schlechten Einsehbarkeit in der Kurve in Blickrichtung John-F.-Kennedy-Platz der Eindruck, dass eine sichere Querung der Kurt-Schumacher-Straße möglich ist. Oft ist es aber so, dass plötzlich doch Pkw mit 60 km/h oder mehr aus Richtung John-F.-Kennedy-Platz in Richtung Hauptbahnhof herannahen und man den "Versuch", die Kurt-Schumacher-Straße zu überqueren in "letzter Sekunden abbrechen muss". Insbesondere für Kinder und ältere Menschen ist dies sehr gefährlich. Die beiden Übergänge der Adolfstraße über die Kurt-Schumacher-Straße sind stark von Fußgängern und Radfahrern frequentiert, so dass ein hohes Unfallrisiko herrscht.
Abhilfe geschaffen könnte mit einer Einrichtung einer Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h auf der Kurt-Schumacher-Straße zwischen John-F.-Kennedy-Platz und Adolfstraße in Fahrtrichtung Hauptbahnhof.