Vorheriger Vorschlag

Bei ohnehin stattfindenden Erdarbeiten: Leerrohre für Glasfaser mitverlegen.

Das teure am Glasfaserausbau sind die dafür nötigen Erdarbeiten. Leerrohre kosten dazu im Vergleich vernachlässigbar wenig.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

ungenehmigt versiegelte Flächen

Die Verwaltung der Stadt soll konsequenter gegen ungenehmigt versiegelte Flächen für Parkplätze, Einfahrten, Vorgärten und Ähnliches vorgehen.

weiterlesen
Bauen und Planung

Einfahrt und Umfeld Packhofgarage aufwerten

Die Einfahrt zur Packhofgarage in der Straße "Höhe" (siehe Foto) soll aufgewertet werden. Die Einfahrt zum Parkhaus besteht aus einer geschlossenen Betonkonstruktion mit mehrere terrassenartigen Ebenen. Die einzelnen Ebenen sind mit Kieselsteinen aufgefüllt, die Seitenansichten sind einfacher Sichtbeton. Im derzeitigen Zustand ist die Tiefgarageneinfahrt ein städtebauliches Desaster. Das daran angrenzende Umfeld vom Welfenhof und Four Side Hotel lädt leider nicht zum Aufenthalt ein.
Die einzelnen Terrassen und die seitlichen Wände könnten beispielsweise begrünt werden. Auch eine künstlerische Gestaltung wäre denkbar. Die Stadt Braunschweig als Eigentümer der Tiefgarage soll einen Ideenwettbewerb zur Umgestaltung der Einfahrt starten und ein gewisses Budget für die Umsetzung des Siegerentwurfs bereitstellen. Eventuell lassen sich für die Realisierung der Aufwertung einige Sponsoren unter den Anliegern (neues Hotel, Welfenhofpassage, umliegende Kneipen,...) finden.

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 09.08.2018 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.