Vorheriger Vorschlag

Klassenausflüge mit ÖPNV

Wenn Grundschulklassen vom Stadtrand die Stadtbücherei, das Puppentheater, ein Museum oder Labor besuchen wollen, ist das für die Klassenkasse richtig teuer.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

"Fernradweg Amsterdam-Braunschweig-Berlin" - eine tolle Idee fürs Stadtmarketing

Braunschweig ist ein wichtiger und attraktiver Etappenort für einen möglichen Fernradweg Amsterdam-Berlin!

weiterlesen
Schule und Kultur

Ein Unperfekthaus für Braunschweig

Vor einigen Jahren habe ich das Unperfekthaus in Essen besucht. Die Stadt Essen hat ein leerstehendes Gebäude gekauft und als Kulturstätte eingerichtet. Da kann man Räumlichkeiten kostenlos (oder für kleines Geld) reservieren für alle mögliche Zwecken. Hier ist ein Link:

https://www.unperfekthaus.de/

Seitdem habe ich gedacht, dass so eine Einrichtung Braunschweig vieles bieten könnte. Und nun steht das ehemalige Galleria Kaufhof leer.

Könnte Braunschweig dort ein Unperfekthaus dort einrichten?

Bearbeitungshinweis: 
Beim Zielobjekt für die Umsetzung des Vorschlags aus der Ideenplattform zum „Unperfekthaus“ handelt es sich um das ehemalige Gebäude von Galeria Karstadt Kaufhof. Dieses steht nicht in städtischem Eigentum und damit nicht in städtischer Verfügungsgewalt für die hier einschlägige Idee. Die Verwaltung kann mangels Zugriffsrechten auf das Gebäude keine Beschlussvorlage für die Politik fertigen, in welcher über eine zukünftige Nutzung des Gebäudes entschieden werden soll. Die Verwaltung wird die Planungen des aktuellen Gebäudeeigentümers jedoch weiterhin verfolgen, um den Vorschlag mit den Verantwortlichen zu erörtern, wenn es zu keiner anderen Nutzung des Eigentümers kommen sollte.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Tolle Idee, Freiraum für Vielfalt schaffen. Kommerzfreie Zonen mitten in der Stadt, Heimat für Initiativen mit gemeinsamer Infrastruktur.
Das ist auch eines der zentralen Anliegen von TransitionTown Braunschweig e.V.

Ich habe mit Ralf Utermöhlen schonmal Kontakt zur Volksbank (Eigentümer) aufgenommen. Sie sind grundsätzlich offen, wollen aber nicht nur eine Idee, sondern ein durchdachtes Konzept sehen. Meine Nutzungsidee, die wir vorgestellt hatten:
Keller:
Fahrrad + F.-Anhänger Abstellplatz, Schließfächer, Fahrradladen, Fahrzeug-Sharing/-Verleih (Autos, E-Bikes, Fahrräder, Lastenräder, Fahrrad-Anhänger), Fahrrad-Reparatur - während man einkauft,
es muss eine gute, breite Rampe in den Keller gebaut werden
EG:
Öko-Läden (JoJeCo, GuMo, Naturladen, Second Hand, Möbel, Verkaufsstellen von Maas Natur und anderen Online-Händlern, Energieberater, Heizungsbauer (Öko-Heizungen), Elektriker (PV, IR-H, Strom sparen), Dachdecker (PV + Solar), Bildungs-Materialien, Übergabestation SoLaWi, SfU, Öko-Eventmanagement (Fahrrad-Café, Sonnensystem, Film-Mobil, Abwasch-Mobil, …)
1. OG
Kinder-Paradies, Indoor-Spielplatz, Bildungs-Zentrum: außerschulischer Lernort, Kinder-Uni, Ausstellung Energie, Umwelt, Klima, Seminar-Räume werden tagsüber genutzt
2. OG
Gastronomie + Freizeit
3. OG
Gründer-Beratungs- + Unterstützungs-Zentrum, Öko-Engagement-Zentrum (r-eka, REA, ADFC, VCD, Greenpeace, Umweltzentrum, FFF, Proto-Haus, Tauschbar, Reparatur-Café, Upcycling-Werkstatt, Selbsthilfe-Werkstätten, Food-Sharing), nutzen abends Seminar-Räume im 1. OG mit
siehe auch Klimaschutz-Zentrale
4. OG
Übernachtungs-Möglichkeiten (u.a. Tiny Houses)
5. OG
Ärzte-Zentrum bleibt, Anregung zu Ergänzung mit Natur-Medizin

Die aufgeführten Läden und Akteure wissen größtenteils noch nichts von meinen Planungen!

Bedenken:
Fassade, Dach begrünen (schwer möglich, Denkmalschutz klären!)
Lichtsituation ist für Büros schlecht (Umbau schwer möglich - Denkmalschutz! klären Tageslicht-Leiter, Tageslicht-Lampen)

Wieviel m² hat das Gebäude?
Preis pro m² soll unter 10 €/m² sein, lt. BZ am 1.7.2020
Wer kann ein Konzept erstellen? Kosten dafür? Wer trägt die?
Eine Studierenden-Gruppe der Ostfalia hat auch etwas erstellt. Kontaktversuch hat bisher nicht geklappt.
Ab Mitte 2021 macht auch Karstadt am Gewandhaus zu - weiterer, besserer Standort für unsere Idee?
Oder im Schlosscarree?

HuHu grandiose Idee. Das Team Sonnensystem würde gern im EG einziehen :-) Gerne auch gekoppelt mit (Lasten)Fahrradverleih und einer von der Stadt Braunschweig geförderten Agentur mit leihbarer, nachhaltiger Eventtechnik für die (Sub)Kultur.

Gemeint ist: Alles was die (Sub)Kultur und Kunstszene braucht um Veranstaltungen in der Stadt und im Grünen auf die Beine zu stellen, ohne auf große Sponsoren , KFZ oder Benzingeneratoren angewiesen zu sein. Wir könnten bereits aufwarten mit einen Solargenerator mit 1000W, einem Stromspeicher mit 7200Wh, einer mobilen, solarbetriebenen Musik/Konzertanlage für 500 Personen, einer mobilen Küche, einem mobilen Kino und einer mobilen Bar. Alles transportabel auf Fahrradanhängern und versorgt mit Sonnenenergie und Stromspeichern. Zugegeben die Küche läuft mit Gas, denn so viele Solarpanele bekommt man nicht auf ein Fahrrad (Stromverbrauch einer Küche immens).

Viele Grüße Kevin vom Sonnensystem.

...noch ein tolles Projekt, das zur Belebung der Innenstadt in Oldenburg am Start ist, und Vorbild für BS sein könnte

Gute Idee, aktuell ist es schwierig eine Lösung zu sehen. Für soziales braucht man soziale Politik, diese selbst nicht mehr sozial ist. ...
Sozial, können wir nur selber sein, fangen wir bei uns an und akzeptieren die anderen! Respekt und Toleranz. Geld, regiert diese Scheiß Welt, warum ist das so verdammt wichtig? Leben wird und Leben sein. Tauschen wäre die Währung der Zukunft. Wir müssen zurück vor die Industrialisierung nicht mit Abstand von dem heutigen Wohlstand, aber nun mal stehen bleiben und einfach Leben und genießen, mit einem Tauschhandel. Weniger = mehr. Man könnte mit wenig viel, viel mehr erreichen - der Mensch braucht nur Zeit und soziales Leben! Gutes essen und freies denken! Wir haben einen Luxus, gut und fein! Lasst uns es doch einfach gut sein. Lasst uns einfach stehen mit der ganzen Entwicklung. Liebe Industrie mach Stopp. Werde ökologisch, große reiche Menschen: Das Geld kann man nicht essen. Ihr habt alles, es reicht doch nun. Werdet solidarisch. Leben jetzt!

Der Gedanke, bestehendes dort zusammenzufassen ist zwar naheliegend aber dabei entsteht nichts anderes als ein neues Einkaufszentrum mit den bekannten Schwierigkeiten.

Echte Nachhaltigkeit braucht echten Willen zur grundlegenden Veränderung und eine ordentliche Portion Mut der Kommune.

Ich fände es gut, wenn dort zunächst eine Keimzelle der Begegnung geschaffen wird, die so nach und nach das Gebäude mit Gedanken und Leben erfüllt.
Viele! Gemeinsam!