Ein jährliches Bildhauersymposium für Kunst im öffentlichen Raum

Einige Braunschweiger Skulpturen sind während des 2. Braunschweiger Bildhauersymposiums 1990 entstanden und bereichern weiterhin das Stadtbild. Bei einem Bildhauersymposium treffen sich Bildhauer, um an Projekten zu arbeiten. Anschließend können diese in der Stadt oder in Parks aufgestellt werden.
Ein Bildhauersymposium schafft eine Verbindung zwischen Künstlern, öffentlichen Raum und den Bürgern einer Stadt. Das Symposium kann jährlich unter ein Motto gestellt werden, so dass zum Beispiel Skulpturen für einen Park oder ein neues Wohnquartier gestaltet werden. Denkbar ist auch ein regionales Bildhauertreffen, um die Bildhauer aus der Region zu fördern und bekannter zu machen. Gute Kooperationspartner für ein solches Projekt sind die Hochschule für bildende Künste (HBK) und das Kunsthaus BBK.
Ein gutes Beispiel ist das Bildhauersymposium Obernkirchen:
www.iobs.de
Wie ein Bildhauersymposium eine Innenstadt belebt, zeigt dieser kurze Beitrag:
www.youtube.com/watch?v=8zkEEWg9u-0