Vorheriger Vorschlag

Workout Station (Calisthenics)

Im Neubaugebiet Lamme und näherer Umgebung gibt es viele Jugendliche und Erwachsene mit sportlicher Begeisterung. Dieser kann man bis jetzt in freier Natur jedoch schwierig nachgehen.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Basketballkorb für 7 Jährige

Sehr geehrte Damen und Herren,

weiterlesen
Soziales, Jugend und Gesundheit

Die Spielfährte für Kinder in der Innenstadt erneuern

Die Braunschweiger Innenstadt ist zunehmend gekennzeichnet durch fehlende Spielmöglichkeiten für Kinder und zu wenigen Verweilmöglichkeiten für Erwachsene. Um diesem Missstand abzuhelfen hat der Fachbereich Stadtgrün nach Möglichkeiten gesucht, Spielen und Verweilen im Innenstadtbereich nebeneinander zu realisieren. So entstand die Spielfährte in der Innenstadt, die ursprünglich aus acht Standorten mit nicht ganz alltäglichen Spielgeräten wie springenden und drehenden Punkten, Gräsern, Prisma, Wasserstrudel, Effektscheibe, Skateboard oder Wirbeln bestand, an denen Kinder sich austoben können, während die Eltern sich auf den benachbarten Bänken erholen. Auf der Homepage der Stadt Braunschweig wird noch für die Spielfährte geworben, allerdings sind mittlerweile fast alle Spielstätten zerstört, lediglich vor der Buchhandlung Graff und an der neuen Straße sind noch Spielgeräte erhalten.
Eine Erneuerung und Erweiterung der Innenstadtspielfährte führt zu einer Belebung der Innenstadt und macht Braunschweig kinderfreundlicher.

Weitere Informationen zur nicht mehr vorhandenen Spielfährte findet man weiterhin auf der Homepage der Stadt Braunschweig:
www.braunschweig.de/leben/im_gruenen/projekte_stadtgruen/Spielfaehrte.html

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 09.08.2018 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.